Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Schulungskurs „Herstellen einer Verbindung zu Salesforce im Jitterbit Design Studio“

Einführung

Dieser Kurs bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Integrationsmöglichkeiten der Harmony-Plattform in Salesforce. Wir behandeln die verschiedenen Jitterbit Connect Salesforce Assistenten, die Jitterbit Script Salesforce Funktionen und vieles mehr. Der Kurs kombiniert Vorlesungen und praktische Übungen. Die Kapitel bestehen aus Videos, gefolgt von kurzen Tests zur Vertiefung der wichtigsten Prinzipien. Um die praktischen Teile dieses Kurses verfolgen zu können, benötigen Sie Zugriff auf eine Salesforce Entwicklerorganisation mit den vorinstallierten Beispieldaten der Organisation und der Jitterbit Learning Sandbox. Falls Sie noch keinen Zugriff auf eine Salesforce Entwicklerorganisation haben, besuchen Sie https://developer.salesforce.com/signup und folgen Sie den Anweisungen.

Zeit bis zur Fertigstellung

3 Stunden

Ressourcen

Diese Ressourcen stehen im Kurs „Herstellen einer Verbindung mit Salesforce“ zum Download bereit:

  • Kursplan
  • Kursabschrift

Lehrplan

Anhang

Kapitel

Die Lektionen des Kurses sind unten aufgeführt. Die Kapitel 2 bis 7 schließen mit einem Quiz ab, um Ihr Verständnis der vorgestellten Konzepte zu überprüfen.

  • Begrüßung und Einführung

    • Learning Sandbox-Registrierung
  • Kapitel 1: Methoden der Integration

  • Kapitel 2: Jitterbit Connect Salesforce Assistenten

    • Modul 1 - Jitterbit Connect Salesforce Assistenten und Organisationseinrichtung
    • Modul 2 - Jitterbit Connect Salesforce Abfrageassistent
    • Modul 3 - Jitterbit Connect Salesforce Upsert-, Insert- und Update-Assistenten
    • Modul 4 - Jitterbit Connect Salesforce Löschassistent
    • Modul 5 - Jitterbit Connect Salesforce Massenabfrage-Assistent
    • Modul 6 - Jitterbit Connect Salesforce Bulk Upsert-Assistent
  • Kapitel 3: Jitterbit Salesforce-Funktionen

  • Kapitel 4: Salesforce Wave Analytics

  • Kapitel 5: Salesforce-Ausgangsnachrichten

    • Ausgehende Salesforce-Nachrichten - Teil 1
    • Ausgehende Salesforce-Nachrichten - Teil 2
  • Kapitel 6: OData API

    • OData API
  • Kapitel 7: Integration mit Salesforce Best Practices

  • Kapitel 8: Externe IDs

  • Kapitel 9: Erfolgs- und Fehlerdateien

  • Kapitel 10: Zusätzliche Salesforce Integrationsmethoden

Weitere Informationen

Bei Fragen zu Schulungsmaterialien wenden Sie sich bitte an training@jitterbit.com. Weitere Unterstützung erhalten Sie unter Support erhalten.