Zum Inhalt springen

Jitterbit University

Einführung

Jitterbit University ist das Online-Lernsystem von Jitterbit. Es wurde entwickelt, um die Kompetenz mit der Harmony-Plattform zu fördern. Praktische und vorlesungsbasierte Schulungen stehen für neue Benutzer, fortgeschrittene Benutzer, IT-Betriebsmitarbeiter und Entwickler zur Verfügung.

Jitterbit University ist selbstgesteuert, sodass Sie die Schulungskurse in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können.

Dieses Video bietet einen Überblick über Jitterbit University:

Registrierung für Schulungen über Jitterbit University

Sie benötigen einen Einschlüssel, um sich für Jitterbit University zu registrieren. Um einen Einschlüssel zu erhalten, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager (CSM) oder Alliances Manager.

Sobald Sie einen Einschlüssel haben, besuchen Sie university.jitterbit.com und klicken Sie auf Anmelden. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihren Schlüssel ein und klicken Sie erneut auf Anmelden. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihre Informationen ein und legen Sie die Anmeldeinformationen fest, die Sie in Zukunft für den Zugriff auf Jitterbit University verwenden möchten. Klicken Sie erneut auf Anmelden, um den Registrierungsprozess abzuschließen.

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Willkommens-E-Mail mit weiteren Informationen zum Beitritt zur Harmony-Schulungsorganisation (erforderlich für bestimmte Kurse), Endpunktanmeldeinformationen für Schulungszwecke und verwandte Schulungsressourcen.

Einschreibung in Jitterbit University-Kurse

Sobald Sie registriert sind, gehen Sie zu university.jitterbit.com, geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die Sie während der Registrierung verwendet haben (wie im oberen Abschnitt beschrieben), und klicken Sie auf Anmelden. Nach dem Einloggen sehen Sie ein personalisiertes Dashboard mit Links, um Kurse fortzusetzen, den Kurskatalog zu durchsuchen und die Kurse anzuzeigen, in denen Sie eingeschrieben sind, sowie Links zu anderen Ressourcen.

Klicken Sie auf Katalog, um eine vollständige Liste aller verfügbaren Kurse und Prüfungen anzuzeigen, die unten zusammengefasst sind. Um sich für einen bestimmten Kurs anzumelden, klicken Sie auf Anmelden, und klicken Sie dann auf Start, um mit dem Training zu beginnen. Sie können die Kurse so oft besuchen, wie Sie möchten, indem Sie sich erneut anmelden. Klicken Sie dazu auf Erneut anmelden und dann auf Start, um den Ausbildungskurs erneut zu absolvieren.

attachment

Lehrplan

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über jeden Kurs, der über die Jitterbit University angeboten wird, sowie über unsere empfohlenen Lernpfade für neue und erfahrene Integratoren.

Neue Integratoren

Wir ermutigen neue Lernende mit wenig bis gar keiner vorherigen Integrationserfahrung, ihre Lernreise mit folgendem Kurs zu beginnen:

Kurs Dauer
Einführung in Jitterbit iPaaS 1 Stunde

In diesem Kurs vermittelt unser Team von Jitterbit-Experten den Wert, den ein iPaaS (Integration Platform as a Service) Ihrer Organisation bieten kann, und führt Sie in die Harmony-Plattform ein, wie sie funktioniert und was sie leisten kann. Es ist der beste Weg für neue Lernende, sich mit Integration und Jitterbit iPaaS vertraut zu machen.

Nach Abschluss dieses Einführungskurses empfehlen wir Ihnen, den Integration Developer Path zu beginnen.

Erfahrene Integratoren

Lernende, die bereits mit dem Konzept der Integration und den Möglichkeiten von iPaaS-Plattformen vertraut sind, können ihre Lernreise mit dem Integration Developer Path beginnen.

Integration Entwicklerpfad

Der Integration Entwicklerpfad ist unsere empfohlene Kurssequenz für erfahrene Integratoren und für Studierende, die den Kurs Einführung in Jitterbit iPaaS abgeschlossen haben.

Der Pfad besteht aus sieben Kursen, aber die Kurse, die Sie belegen sollten, variieren je nachdem, welche unserer Integrationslösungen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: Integration Studio oder Design Studio.

Integration Studio Benutzer

Die meisten Benutzer wählen das Integration Studio, die webbasierte Version von Jitterbits Projektdesignanwendung. Wenn Sie ein Integration Studio Benutzer sind, besteht Ihr Integration Entwicklerpfad aus diesen Kursen:

Kurs Dauer
Einführung in das Jitterbit Integration Studio 8 Stunden
Einführung in das Scripting im Integration Studio 2 Stunden
Erweiterte Transformationszuordnungen im Integration Studio 30 Minuten

Eine detaillierte Anleitung zum Kurs Einführung in das Jitterbit Integration Studio ist ebenfalls hier auf der Jitterbit-Dokumentationsseite verfügbar.

Design Studio-Benutzer

Für einige Benutzer ist Design Studio, unser Desktop-Designer zur Konfiguration und Testung von Jitterbit-Integrationsprojekten, die bevorzugte Jitterbit iPaaS-Lösung. Wenn Sie ein Design Studio-Benutzer sind, besteht Ihr Integrationsentwickler-Weg aus diesen Kursen:

Kurs Dauer
Einführung in Design Studio 8 Stunden
Einführung in das Scripting in Design Studio 2 Stunden
Erweiterte Transformationszuordnungen in Design Studio 30 Minuten
API-Erstellung und -Verwaltung 3 Stunden

Weitere Harmony-Kurse

Lernende, die ihren Integrationsentwickler-Weg abgeschlossen haben, aber ihr Wissen über Jitterbit und dessen Produkte erweitern möchten, können ihre Lernreise fortsetzen, indem sie zusätzliche Kurse belegen, die sich auf andere Bereiche von Jitterbit konzentrieren, wie App Builder, Jitterbits Anwendung zur Erstellung von Web- und mobilen Apps, die Verwendung von Plugins und mehr:

Kurs Dauer
Einführung in App Builder 4 5 Stunden
Einführung in App Builder 3.3 5 Stunden
Verbindung zu Salesforce 3 Stunden
Jitterbit organisatorische Verwaltung 3 Stunden
Jitterbit Plugin-Erstellung 2 Stunden
Jitterbit Prozessvorlagen-Erstellung 1 Stunde

Tutorials

Die Tutorials sind kurze Kurse (unter einer Stunde), die Ihnen zeigen, wie Sie spezifische Funktionen der Harmony-Plattform nutzen können.

Kurs Dauer
EDI XPath-Mapping 15 Minuten
Jitterbit Harmony Message Queue 30 Minuten

Zertifizierungen

Jitterbit Certified Developer

Um die Zertifizierung als Jitterbit Certified Developer zu erhalten, müssen Sie den Lernpfad für Jitterbit Integration Developer absolvieren. Nach Abschluss der Kurse können Sie die Prüfung ablegen, die aus 60 Multiple-Choice- und Wahr/Falsch-Fragen besteht, die sich auf die Themen beziehen, die in Ihrem Lernpfad behandelt wurden. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihre Zertifizierung.