Jitterbit Harmony Single Sign-On (SSO)
Übersicht
Mit Single Sign-On (SSO) kann sich ein Benutzer über einen Drittanbieter-Identitätsanbieter im Harmony-Portal oder im Design Studio anmelden.
Bevor Sie SSO für Ihre Organisation aktivieren, sollten Sie sich der folgenden Bedingungen und Einschränkungen bewusst sein:
-
Bedingungen für Administratoren
Ein Organisationsadministrator unterliegt den folgenden Bedingungen:
-
Er muss zu genau einer Harmony-Organisation gehören.
-
Er muss in Harmony angemeldet sein, um SSO zu aktivieren, und die Organisation muss im Harmony-Portal-Header ausgewählt sein.
-
Sein Harmony-Benutzername und der Benutzername des SSO-Kontos müssen identisch sein und im E-Mail-Format vorliegen.
-
Der Administrator, der ursprünglich SSO für die Organisation aktiviert hat, kann private Agenten mit seinen Harmony-Anmeldeinformationen installieren, die vor der Aktivierung von SSO gültig waren.
-
-
Bedingungen für Benutzer
Harmony-Benutzer unterliegen Folgendem:
-
Sie können entweder zu einer SSO-Organisation gehören (und sich über das Portal des Identitätsanbieters anmelden) oder zu mehreren Nicht-SSO-Organisationen (und sich über das Harmony-Portal anmelden).
-
Um sowohl in SSO- als auch in Nicht-SSO-Organisationen zu sein, muss ein Benutzer zur Bypass SSO Liste hinzugefügt werden und muss seine Harmony-Anmeldeinformationen zur Anmeldung verwenden.
-
Ihr Harmony-Benutzername und der Benutzername des SSO-Kontos müssen identisch sein und im E-Mail-Format vorliegen.
-
Benutzer mit Admin- oder Agent Install-Berechtigungen können in SSO-Organisationen keine privaten Agenten installieren, es sei denn, sie werden zur Bypass SSO Liste hinzugefügt, und sie müssen ihre Harmony-Anmeldeinformationen verwenden.
-
-
Wenn SSO aktiviert ist und ein Benutzer (neu oder bestehend) in der Bypass SSO-Liste aufgeführt ist, kann dieser Benutzer nur eine Rolle haben.
-
Allgemeine Einschränkungen
Wenn aktiviert, hat SSO die folgenden Einschränkungen:
-
Es kann nur ein Identitätsanbieter verwendet werden; mehrere Anbieter werden nicht unterstützt.
-
Jeder Identitätsanbieter kann so konfiguriert werden, dass er entweder mit OAuth 2.0 oder SAML 2.0 authentifiziert, jedoch nicht mit beiden.
-
SSO wird in der macOS-Version von Design Studio nicht unterstützt.
-
Unterstützte Standards und Anbieter
Harmony unterstützt die Protokolle OAuth 2.0 und SAML 2.0. Jitterbit hat die Unterstützung für die folgenden Identitätsanbieter-/Protokollkombinationen verifiziert:
-
OAuth 2.0
- Autodesk
- BMC (nur für BMC-Kunden)
- Salesforce
-
SAML 2.0
Derzeit werden keine anderen OAuth 2.0-Anbieter unterstützt. Es kann möglich sein, zusätzliche SAML 2.0-Anbieter zu konfigurieren, jedoch werden diese von Jitterbit nicht unterstützt oder verifiziert.