Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu IP-Adressänderungen für APAC-Cloud-Agenten

Hinweis

Jitterbit wird die IP-Adressen für die APAC Production Cloud Agent Group (PCAG) mit dem 11.48 Release am 26. August 2025 aktualisieren. Betroffene Organisationen müssen ihre Firewall-Regeln vor diesem Datum aktualisieren, um Unterbrechungen Ihrer Jitterbit-Operationen zu vermeiden.

Verschobene Termine für die APAC Sandbox Cloud Agent Group (SCAG)

Seit der ursprünglichen Mitteilung haben wir die geplanten Termine für die APAC-IP-Änderungen für die Sandbox Cloud Agent Group (SCAG) aktualisiert. Die kommunizierten Termine für die APAC-IP-Änderungen für die Production Cloud Agent Group (PCAG) bleiben unverändert.

  • Production Cloud Agent Group: Wie ursprünglich geplant, wird Jitterbit die IP-Adressen für die APAC PCAG am 26. August 2025 aktualisieren. Betroffene Organisationen müssen ihre Firewall-Regeln vor diesem Datum aktualisieren, um Unterbrechungen Ihrer Jitterbit-Operationen zu vermeiden.

  • Sandbox Cloud Agent Group: Jitterbit wird nun die IP-Adressen für die APAC SCAG am 21. Oktober 2025 aktualisieren. Frühere Versionen dieser Email gaben ein Datum an, nach dem alte IP-Adressen sicher entfernt werden konnten. Dieses Datum hat sich geändert. Alte IPs müssen bis zum 21. Oktober 2025 auf der Allowlist Ihrer Firewall bleiben, da Sie sonst Unterbrechungen Ihrer SCAG-Operationen erleben werden.

Wer ist von dieser Änderung betroffen?

Sie sind betroffen, wenn Sie beide Bedingungen erfüllen:

  • Ihre Harmony-Organisation befindet sich in der APAC-Region.
  • Sie haben Ihre Firewall so konfiguriert, dass sie die IP-Adressen der Jitterbit Production Cloud Agent Group oder der Jitterbit Sandbox Cloud Agent Group zulässt, damit sie mit Endpunkten in Ihrem Netzwerk kommunizieren können.

Welche Maßnahmen muss ich ergreifen?

  • Bis zum 26. August 2025: Fügen Sie die neuen IP-Adressen zur Allowlist Ihrer Firewall hinzu, um Unterbrechungen Ihrer PCAG-Operationen am 26. August 2025 und Ihrer SCAG-Operationen bis zum 21. Oktober 2025 zu vermeiden.
  • Am 21. Oktober 2025: Sie können die alten IP-Adressen sicher entfernen.
Neue IPs (Hinzugefügt bis 26. Aug.) Alte IPs (Entfernt am 21. Okt.)
16.50.32.215 3.0.141.187
16.51.140.139 13.251.231.2
16.51.180.48 52.220.155.2

Was passiert, wenn ich keine Maßnahmen ergreife?

Wenn die neuen IP-Adressen bis 26. August 2025 nicht zur Allowlist Ihrer Firewall hinzugefügt werden, wird die Konnektivität zwischen Ihrem Netzwerk und unserem APAC PCAG beginnen zu versagen. Dies wird dazu führen, dass Ihre abhängigen Integrationsoperationen nicht mehr funktionieren.

Wir sind hier, um zu helfen

Für weitere Informationen siehe diese Ressourcen:

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei diesen Änderungen benötigen, kontaktieren Sie den Jitterbit-Support.

Dies ist eine betriebliche Email, die an den Hauptkontakt Ihres Kontos gesendet wurde. Um Ihren Hauptkontakt zu ändern, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager (CSM).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Wie erkenne ich, ob meine Organisation in der APAC-Region ist?

    Siehe Finde meine Jitterbit Harmony-Region, um zu überprüfen, unter welcher Region Ihre Umgebung bereitgestellt wurde. Wenn Ihre Region APAC ist, könnte diese Änderung für Sie gelten.

  2. Wie erkenne ich, ob meine Organisation betroffen ist?

    Sie sind betroffen, wenn Ihre Region APAC ist und Sie Ihre Firewall so konfiguriert haben, dass die IP-Adressen der Jitterbit Produktions- oder Sandbox-Cloud-Agent-Gruppe erlaubt sind. Diese IP-Adressen ermöglichen es den Agenten, mit Endpunkten in Ihrem Netzwerk zu kommunizieren.

  3. Was sind die wichtigen Daten und Zeiten?

    Datum und Uhrzeit
    Aktion oder Ereignis
    Vor dem 26. August 2025 von 14 - 20 Uhr AEST
    (04:00 - 10:00 UTC)
    Fügen Sie die neuen IP-Adressen zur Allowlist Ihrer Firewall hinzu (erforderlich), um Unterbrechungen Ihrer Jitterbit Production Cloud Agent-Gruppenoperationen am 26. August 2025 und Ihrer Jitterbit Sandbox Cloud Agent-Gruppenoperationen am 21. Oktober 2025 zu verhindern.
    Am 26. August 2025 von 14 - 20 Uhr AEST
    (04:00 - 10:00 UTC)
    Neue IP-Adressen treten während des Upgrades der 11.48 APAC Production Cloud Agent-Gruppe in Kraft.
    Am 21. Oktober 2025 von 1 - 5 Uhr AEDT
    (14:00 - 18:00 UTC am 20. Oktober 2025)
    Neue IP-Adressen treten während des Upgrades der 11.51 APAC Sandbox Cloud Agent-Gruppe in Kraft.
    Nach dem 21. Oktober 2025 um 5 Uhr AEDT
    (18:00 UTC am 20. Oktober 2025)
    Sie können die alten IPs sicher von Ihrer Allowlist entfernen (empfohlen).
  4. Was passiert, wenn ich keine Maßnahmen ergreife?

    Wenn die neuen IP-Adressen bis zum 26. August 2025 für die Produktions-Cloud-Agent-Gruppe oder bis zum 21. Oktober 2025 für die Sandbox-Cloud-Agent-Gruppe nicht zur Allowlist Ihrer Firewall hinzugefügt werden, wird die Konnektivität zwischen Ihrem Netzwerk und unseren APAC-Cloud-Agenten beginnen, auszufallen. Dies wird dazu führen, dass Ihre abhängigen Integrationsoperationen nicht mehr funktionieren.

  5. Was passiert, wenn ich die neuen IPs hinzufüge, aber die alten vergesse zu entfernen?

    Es besteht kein unmittelbares Risiko, aber wir empfehlen, die alten (außer Betrieb genommenen) IPs nach dem 21. Oktober zu entfernen, um die Sauberkeit der Firewall aufrechtzuerhalten und bewährte Sicherheitspraktiken einzuhalten.

  6. Wird dies Auswirkungen auf Nicht-APAC-Umgebungen oder private Agenten haben?

    Nein. Diese IP-Änderung betrifft nur die Cloud-Agent-Gruppen der APAC-Region. Private Agenten und Umgebungen in anderen Regionen (NA, EMEA) sind nicht betroffen.

  7. Muss ich nach der Änderung der Firewall-Regeln neu starten?

    Nein. Die Cloud-Agenten von Jitterbit werden ohne Neustart weiterhin funktionieren. Nachdem Sie die neuen IP-Adressen zu Ihrer Allowlist hinzugefügt haben, wird der Datenverkehr nahtlos weitergeleitet.

  8. Wird sich der Name der Agentengruppe ändern?

    Nein. Die Namen der Agentengruppen (Jitterbit Production oder Sandbox Cloud Agent Group) bleiben unverändert. Nur die zugrunde liegenden IP-Adressen werden aktualisiert.