Eingebettete und MSP-Lösungen mit dem Jitterbit-Partnerprogramm
Einführung
Kunden, die am Jitterbit-Partnerprogramm teilnehmen, können Jitterbit-Komponenten und -Funktionen nahtlos in ihren bestehenden Technologiestack integrieren. Der Managed Service Provider (MSP)-Service von Jitterbit ermöglicht es Partnern, Integrationen im Namen ihrer Kunden bereitzustellen und zu verwalten.
Diese Seite untersucht einige Möglichkeiten, dies zu tun, mit einem Fokus auf die folgenden Jitterbit-Technologien:
Hinweis
Um mehr über die Einbettung der Harmony-Funktionalität in Ihre eigenen Systeme zu erfahren, kontaktieren Sie Vertrieb oder Ihren Customer Success Manager (CSM).
Vorgefertigte Vorlagenbibliotheken mit Jitterbit Marketplace
Mit Jitterbit Marketplace können Sie Ihre privaten Vorlagen oder Rezepte hochladen und eine Bibliothek von vordefinierten Vorlagen erstellen, die eine schnelle Bereitstellung von Integrationen ermöglichen und die Zeit bis zur Bereitstellung von Integrationen verkürzen. Bereitgestellte Projekte sind anpassbar und nutzen die volle Leistung des Integration Studio-Projektdesigners. Dadurch können einmalige Änderungen schnell angewendet werden.
Egal, ob Ihre Integration einen einzelnen Workflow oder eine umfangreiche Sammlung komplexer Workflows umfasst, Vorlagen ermöglichen es Ihnen, den Prozess in einen einfach bereitzustellenden Container zu kapseln, der es weniger technischen Ressourcen ermöglicht, die Bereitstellung Ihrer Prozesse durchzuführen oder die Automatisierung der Bereitstellung über Plattform-APIs zu erleichtern.
Eingebettete Integrationsbereitstellung mit Jitterbit Harmony-Plattform-APIs
Die Eingebettete Integrationsbereitstellung (EID) ermöglicht es Partnern, die Bereitstellung und Verwaltung von Integrationen mithilfe von APIs zu steuern.
Die Harmony-Plattform-APIs können alles automatisieren, von der Bereitstellung einer Vorlage über die Überwachung des Plattformstatus bis hin zur Aktualisierung von Anmeldeinformationen und mehr, abhängig von den Anforderungen des Partners. Für weitere Informationen zu den spezifischen verfügbaren APIs wenden Sie sich bitte an Ihren CSM.
Benutzerdefinierte White-Label-Anwendungen mit Jitterbit App Builder
App Builder, Jitterbits Anwendung zur Erstellung von Web- und mobilen Apps, ermöglicht es Ihnen, Apps zu erstellen, die nahtlos in Ihren Geschäftsworkflow integriert werden und interne Apps und Prozesse ergänzen oder ersetzen.
Sie können das Thema, den Stil und die Arbeitsmetaphern der App Builder-Apps so konfigurieren, dass sie sich in jedes bestehende Workflow-Muster oder jede Arbeitsweise einfügen. Sie können adaptive, flexible und mobilfähige Front-End-Anwendungen für die Dateneingabe und Informationssammlung, für Berichterstattung und Anzeige oder für die Validierung und das Routing von Datenströmen in Echtzeit erstellen. Zusammen mit API Manager APIs und Integration Studio Projekten schaffen App Builder-Apps ein eng verbundenes und optimiertes Front-End-System für neue oder bestehende Integrationen.
App Builder kann auch benutzerdefinierte Verwaltungsfunktionen erstellen, die es OEM- und MSP/Embedded-Partnern ermöglichen, ihre Harmony-Integrationsbereitstellung zu verbessern, zu verwalten und zu überwachen. Benutzerdefinierte Dashboards können erstellt werden, um internen Teams (Betrieb, Dienstleistungen, Support) oder Endkunden die Konfiguration von Integrationen, die Anzeige von Protokollen und mehr zu ermöglichen. Anwendungen können so erstellt werden, dass sie CRM- oder andere interne Plattformdaten und Details zur Harmony-Bereitstellung enthalten, sodass Ihr Team alles hat, was es für einen 365-Grad-Blick auf Ihr Integrationsangebot benötigt.
Benutzerdefinierte APIs mit Jitterbit API Manager
Jitterbit API Manager ermöglicht es Ihnen, vielseitige und wiederverwendbare Endpunkte zu erstellen, um Daten aus Integration Studio oder Design Studio Projekten bereitzustellen oder zu konsumieren.
API Manager APIs können vollständig angepasst werden, um mit Ihren bestehenden API- und Endpunktbeständen übereinzustimmen, wobei die über 200 verfügbaren Konnektoren in Integration Studio oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Konnektoren für Integration Studio genutzt werden. Sicherheits- und Benutzerrollenprofile stellen sicher, dass der Zugriff auf Ihre APIs streng kontrolliert wird. Ein umfassendes Set von API-Analytik- und Verkehrsprotokollierungswerkzeugen hilft Ihnen zu erkennen, wo Sie Ihre Leistungsverbesserungsmaßnahmen konzentrieren sollten.
Plattform-APIs ermöglichen es Ihnen, programmgesteuert mit Ihrer Harmony-Bereitstellung zu interagieren, entweder durch die Integration mit bestehenden DevOps- und Protokollierungstools oder durch benutzerdefinierte Verwaltungsanwendungen, die mit dem App Builder erstellt wurden. Diese APIs werden kontinuierlich verbessert, um zusätzliche Funktionen zur Automatisierung verschiedener Aspekte der Harmony-Verwaltung zu integrieren.
Benutzerdefinierte Konnektoren mit Jitterbit Connector Builder und Connector SDK
Legacy- oder benutzerdefinierte interne Endpunkte müssen nicht außerhalb des Rahmens Ihrer Datenautomatisierungs- und Transformationspläne bleiben, nur weil keine Konnektoren für sie verfügbar sind. Die meisten Anwendungen können über standardbasierte Konnektivität (HTTP, SOAP, FTP usw.) integriert werden, aber wenn Ihr Unternehmen es für vorteilhaft hält, können sie die Konnektivität in einem Konnektor kapseln.
Sie können Ihre eigenen Integration Studio-Konnektoren erstellen und anpassen, um in jede Plattform zu passen, egal wie obskur oder maßgeschneidert. Verwenden Sie den Jitterbit Connector Builder, um einen REST-basierten Konnektor über eine wizardbasierte Benutzeroberfläche innerhalb des Integration Studio zu erstellen, oder Jitterbits Connector SDK, um einen Konnektor von Grund auf mit Jitterbits Java-Entwicklungskit zu entwickeln.