Connector SDK Tutorial Szenario 4: Datei verarbeiten
Einführung
Dieses Szenario demonstriert die Verwendung einer Dropbox Datei verarbeiten-Aktivität.
In diesem Szenario wird eine XML-Datei von Dropbox abgerufen und dann als JSON-Datei auf einen FTP-Server geschrieben.
Hinweis
Ähnlich wie im Szenario 1: Datei abrufen wird die Datei basierend auf einem XSD verarbeitet, das in der Konfiguration der Aktivität im Integration Studio angegeben ist.
Hier ist der abgeschlossene Vorgang:

Wichtig
Um diesen Vorgang und das Szenario abzuschließen, führen Sie die erforderlichen Vorbereitungen im Dropbox-Connector-Tutorial durch.
Sie sollten Folgendes haben:
- Zugriff auf ein Dropbox-Konto und einen FTP-Server.
- Konfigurierte Dropbox- und FTP-Connectoren.
- Zugriff auf das
assets/sample-data directorydes Dropbox-Connector-Repositorys.
1. Beispiel-Dateien in Dropbox kopieren
Kopieren Sie die drei Beispieldateien (account.xml, company.xml und customer.xml) aus dem assets/sample-data directory des Dropbox-Connectors in Ihr Dropbox-Konto.
2. Eine Dropbox Datei verarbeiten-Aktivität zu einem Vorgang hinzufügen
Ziehen Sie einen Dropbox Datei verarbeiten-Aktivitätstyp aus der Komponentenpalette in einen neuen Vorgang auf der Entwurfsfläche.
Geben Sie einen Namen, einen Ordnerpfad (z. B. /) und den Namen der herunterzuladenden Datei (z. B. account.json) ein:

Klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Mit der Dropbox Datei verarbeiten-Aktivität demonstrieren wir die Fähigkeit eines Connectors, das Schema basierend auf einer Benutzerauswahl dynamisch zu konfigurieren.
Die verfügbaren Schemata sind zum Zeitpunkt des Builds im Connector enthalten, aber ein Connector könnte die Liste und die verfügbaren Connectoren dynamisch aktualisieren.
Wählen Sie die Account-Zeile aus, da diese das mit der Account-XML-Datei verbundene XSD verwenden wird:

Klicken Sie auf Weiter, um das Datenschema zu überprüfen, das zeigt, dass die Antwort von Dropbox ein Account-Objekt und dessen Felder sein wird.
An diesem Punkt können Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren und versuchen, die anderen Objekttypen auszuwählen, um zu sehen, wie sich das Datenschema ändert, um das gewählte Objekt widerzuspiegeln.
Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie das Account-Objekt ausgewählt haben, da dies für den Rest des Tutorials erforderlich ist:

Klicken Sie auf Fertig, um die Aktivitätskonfiguration zu schließen.
3. Fügen Sie eine FTP-Schreibaktivität zur Operation hinzu
Ziehen Sie eine FTP Schreib-Aktivität aus der Design-Komponentenpalette in die Komponentenablage auf der Entwurfskanvas, um eine Instanz einer FTP Schreib-Aktivität in einer neuen Operation zu erstellen. Doppelklicken Sie auf die Aktivität, um sie zu öffnen.
Konfigurieren Sie sie mit einem Namen, einem Pfad (z. B. /) und einem geeigneten Dateinamen (z. B. account.json oder, für einen datumsstempelnden Dateinamen, dropbox_process_results_[date]_[time].json).
Sie müssen ein Schema für die Aktivität angeben. Der einfachste Weg ist, die gewünschte Ausgabedatei als Beispielschema bereitzustellen. Wählen Sie Ja, neues Schema bereitstellen:

Sie können das Schema auf verschiedene Weise bereitstellen: durch Laden einer URL, Hochladen einer Datei oder direktes Eingeben oder Einfügen im Editor:
-
Sie können eine URL bereitstellen; die Datei
account.jsonist unterhttps://raw.githubusercontent.com/jitterbit/dropbox-connector/master/assets/sample-data/account.jsonverfügbar.
-
Sie können auch eine Datei direkt hochladen; die Datei
account.jsonist imassets/sample-data Verzeichnisenthalten:
-
Sie können auch direkt in den Schema-Editor eingeben oder einfügen.
Wenn abgeschlossen, sollte die Aktivitätskonfiguration ähnlich wie folgt aussehen:

Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig, um zum Workflow zurückzukehren.
4. Fügen Sie eine Transformation zur Operation hinzu
Fügen Sie eine Transformation zwischen den beiden Aktivitäten hinzu.
Wenn es geöffnet wird, geben Sie der Transformation einen Namen und verwenden Sie Automap Exact Matches, um die Transformationszuordnung abzuschließen.
Wenn ein passendes Schema bereitgestellt wurde, werden alle Felder automatisch zugeordnet, und das Zielschema (rechts) zeigt an, dass das Schema JSON ist, indem der Wurzelknoten entsprechend beschriftet wird.
Klicken Sie auf das Schließen-Symbol, um die Transformationskonfiguration zu speichern und zum Workflow zurückzukehren:

5. Führen Sie die Operation aus
Stellen Sie die Operation bereit und führen Sie sie aus. Die Beispieldatei sollte von Dropbox abgerufen, in ein JSON-Format verarbeitet und dann auf dem FTP-Server abgelegt werden.
Im Betriebsprotokoll sollten Sie eine Protokollnachricht sehen, dass die Operation erfolgreich abgeschlossen wurde. Auf dem FTP-Server sollten Sie eine Kopie der Datei mit dem richtigen Schema finden:
