Connector SDK-Tutorial Szenario 1: Datei abrufen
Einführung
Dieses Szenario demonstriert die Verwendung einer Dropbox Datei abrufen-Aktivität, bei der eine Datei aus Dropbox abgerufen und dann auf einen FTP-Server geschrieben wird.
In diesem Szenario wird die resultierende Datei eine JSON-Datei sein, die sowohl den Inhalt der ursprünglichen Datei als auch Metadaten über die von Dropbox empfangene Datei enthält.
Hinweis
Für ein Beispiel, bei dem der Inhalt der Datei ohne die Dropbox-Metadaten zurückgegeben wird, siehe Szenario 2: Datei abrufen.
Hier ist der abgeschlossene Vorgang:

Wichtig
Um diesen Vorgang und das Szenario abzuschließen, führen Sie die erforderlichen Vorbereitungen im Dropbox-Connector-Tutorial durch.
Sie sollten Folgendes haben:
- Zugriff auf ein Dropbox-Konto und einen FTP-Server.
- Konfigurierte Dropbox- und FTP-Connectoren.
- Zugriff auf das
assets/sample-data directorydes Dropbox-Connector-Repositorys.
1. Beispiel-Datei in Dropbox kopieren
Kopieren Sie die Beispiel-Datei (customers.csv) aus dem assets/sample-data directory des Dropbox-Connectors in Ihr Dropbox-Konto.
2. Eine Dropbox Datei abrufen-Aktivität zu einem Vorgang hinzufügen
Ziehen Sie eine Dropbox Datei abrufen-Aktivität aus der Design-Komponentenpalette in die Komponentenablage auf der Entwurfskanvas, um eine Instanz einer Dropbox Datei abrufen-Aktivität in einem neuen Vorgang zu erstellen. Doppelklicken Sie auf die Aktivität, um sie zu öffnen.
Geben Sie einen Namen, einen Ordnerpfad (z. B. /) und den Namen der herunterzuladenden Datei (z. B. customer.csv) ein:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um zu einem Bildschirm zu gelangen, auf dem Sie das Datenschema überprüfen können:

Dies zeigt, was als Antwort von Dropbox zurückgegeben wird. Es wird im XML-Format vorliegen und zeigt, dass die Metadaten über die Datei zusätzlich zum content-Feld zurückgegeben werden, das den tatsächlichen Inhalt enthält.
Klicken Sie auf Fertig, um zum Workflow zurückzukehren.
3. Fügen Sie eine FTP-Schreibaktivität zur Operation hinzu
Ziehen Sie eine FTP Schreib-Aktivität aus der Design-Komponentenpalette in die Komponentenablage auf der Entwurfsgrafik, um eine Instanz einer FTP Schreib-Aktivität in einer neuen Operation zu erstellen. Doppelklicken Sie auf die Aktivität, um sie zu öffnen.
Geben Sie einen Namen ein, stellen Sie ein JSON-Schema bereit und einen Dateinamen (zum Beispiel dropbox_result_[datum]_[uhrzeit].json). Dieser Dateiname erstellt jedes Mal einen neuen zeitgestempelten Dateinamen, wenn die Operation ausgeführt wird.
Für das Schema können Sie das folgende JSON kopieren und einfügen und den Schema-Dateinamen auf customers.json setzen:
{
"name": "customers.csv",
"clientModified": "2018-03-16T14:40:39-07:00",
"serverModified": "2018-04-10T14:10:52-07:00",
"rev": "49a708770",
"size": 2231,
"sharingInfo": {
"readOnly": null,
"parentSharedFolderId": null,
"modifiedBy": null
},
"content": "Y29tcGFueSxhZGRy...I2NzcsKDc4MikgMzQzLTAyNjA=",
"link": null
}
Die FTP Schreib-Aktivität wird so aussehen:

Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig, um die Konfiguration der FTP Schreib-Aktivität zu schließen.

4. Fügen Sie eine Transformation zur Operation hinzu
Fahren Sie mit der Maus über den Bereich zwischen den beiden Aktivitäten in der Operation und klicken Sie auf die Komponentenablage, um ein Menü zu öffnen, in dem Sie Neue Transformation auswählen können.
Konfigurieren Sie die Transformation mit einem Namen. Wenn Sie das Schema in der FTP Schreib-Aktivität wie oben beschrieben erstellt haben, können Sie den Link Automatische Zuordnung exakter Übereinstimmungen verwenden, um alle Felder der Dropbox Datei abrufen-Quelle automatisch auf das FTP Schreib-Ziel zuzuordnen.
Klicken Sie auf das Schließen-Symbol, um die Konfiguration der Transformation zu speichern und zum Workflow zurückzukehren:

5. Führen Sie die Operation aus
Vorausgesetzt, Sie haben eine Datei customers.csv in einem zugänglichen Ordner in Ihrem Dropbox-Konto abgelegt, können Sie nun die Operation bereitstellen und ausführen.
Im Operationsprotokoll sollten Sie sehen, dass die Operation empfangen und dann erfolgreich abgeschlossen wurde:

6. Bestätigen Sie den Erfolg
Um den Erfolg zu bestätigen, öffnen Sie Ihren FTP-Server und überprüfen Sie, ob die Datei hinzugefügt wurde.
Hinweis
Wenn Sie den Jitterbit-Trainings-FTP-Server verwenden, befindet sich ein Web-Viewer dafür unter https://training2.jitterbit.com/WebInterface/login.html.
Die neue Datei sollte im Stammverzeichnis mit einem Namen ähnlich dropbox_result_[date]_[time].json vorhanden sein. Wenn Sie die Datei herunterladen und anzeigen, sieht sie ähnlich aus wie diese:
{
"name": "customers.csv",
"clientModified": "2018-03-16T14:40:39-07:00",
"serverModified": "2018-04-10T14:10:52-07:00",
"rev": "49a708770",
"size": 2231,
"sharingInfo": {
"readOnly": null,
"parentSharedFolderId": null,
"modifiedBy": null
},
"content": "Y29tcGFueSxhZGRy...I2NzcsKDc4MikgMzQzLTAyNjA=",
"link": null
}
Die Datei ist eine JSON-Datei, wobei die Metadaten von Dropbox die ersten Felder darstellen. Das Feld content wird als Base64-kodierter String angezeigt.