Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Jitterbit Connect Salesforce Assistenten im Design Studio

Zusammenfassung

Der Jitterbit Salesforce Connector bietet Salesforce Nutzern die schnellste und einfachste Möglichkeit, ihre Vertriebs-, Marketing- und Supportprozesse mit anderen internen oder Cloud-basierten Systemen zu integrieren - von lokalen ERP-Systemen bis hin zu Cloud-Anwendungen. Ohne IT-Unterstützung kann Jitterbit Daten wie Leads, Kunden, Opportunities und Fälle schnell und einfach in andere Anwendungen integrieren und bietet Salesforce Nutzern so eine zentrale, zuverlässige Übersicht über aktuelle Kunden- und Produktinformationen.

Zu den Funktionen und Vorteilen des Jitterbit Salesforce Connector gehören:

  • Ermöglicht Vertrieb und Support, von überall aus vollständige Kundeninformationen einzusehen
  • Steigerung des Werts von Kundeninformationen in Salesforce durch die Verbindung anderer Systeme
  • Etablierung eines klaren Aufzeichnungssystems zur Vermeidung von Datenduplizierung und Ungenauigkeiten
  • Die Möglichkeiten des Internets der Dinge und vernetzter Geräte nutzen
  • Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen des Zugriffs auf alle Salesforce-Daten über Salesforce Connect

Unterstützte API Versionen und Voraussetzungen

Sie benötigen ein Salesforce Konto ohne aktivierte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Um ein Salesforce Konto ohne MFA zu konfigurieren, stellen Sie sicher, dass der dem Salesforce-Systemintegrations-Login zugewiesene Berechtigungssatz nicht die Option Multi-Faktor-Authentifizierung für API Logins enthält. Systemintegrations-Logins sind von der MFA-Anforderung von Salesforce ausgenommen, wie Salesforce in der Dokumentation FAQ zur Multi-Faktor-Authentifizierung in Salesforce unter Ist MFA für meine Integrationsbenutzer erforderlich? beschrieben.

Die API Version, die der Connector für Nicht-Massenaktivitäten verwendet, hängt vom Jitterbit-Agenten und der Design Studio Version ab und davon, ob Sie sich entschieden haben, ein Salesforce API Upgrade über die Design Studio Eingabeaufforderung aufzuschieben, die beim Öffnen eines vorhandenen Design Studio-Projekts mit einer früheren Salesforce API Version angezeigt wird.

Salesforce-Abschaltung der Salesforce API-Versionen 21 bis 30

Salesforce hat angekündigt die bevorstehende Außerdienststellung der Salesforce Platform API Versionen 21.0 bis 30.0 in der Sommerversion 2025.

Da der Jitterbit Design Studio Salesforce Connector eine Funktion bietet, mit der Benutzer ein Upgrade der Salesforce API Version verschieben können, wenn sie ein bestehendes Projekt mit einer früheren API Version öffnen, ist es möglich, dass Sie Projekte mit einer Salesforce API Version haben, die eingestellt wird. Alle betroffenen Projekte wurden ursprünglich mit Design Studio und Agent-Versionen vor Harmony 8.8 (veröffentlicht im März 2016) erstellt.

Empfohlene Benutzeraktion

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um schnellstmöglich zu überprüfen, ob jedes Design Studio-Projekt eine unterstützte Salesforce API Version verwendet, um Probleme mit diesen Integrationen zu vermeiden:

  1. Öffnen Sie ein Design Studio-Projekt, das den Salesforce Connector verwendet, und überprüfen Sie die Version der Salesforce API, die das Projekt derzeit verwendet:

    • Wenn das Dialogfeld Salesforce Version aktualisieren? angezeigt wird, wird darin die Salesforce API Version aufgelistet, die das Projekt derzeit verwendet.
    • Wenn kein Dialogfeld angezeigt wird, navigieren Sie zu Aktionen > Salesforce Version aktualisieren. Im Dialogfeld Projekt aktualisieren? wird die Salesforce API -Version aufgeführt, die das Projekt aktuell verwendet.
  2. Bestimmen Sie, ob ein Upgrade der Salesforce API erforderlich ist:

    • Wenn die verwendete Version höher als 30.0 ist, ist das Projekt von der Außerdienststellung nicht betroffen. Sie können ein Upgrade der Salesforce API auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

    • Wenn die verwendete Version 30.0 oder älter ist, aktualisieren Sie das Projekt im Dialogfeld auf die von Ihrer Design Studio und Agent-Version unterstützte Version. Wenn Sie eine neuere Version verwenden möchten als die, auf die die API laut Dialogfeld aktualisiert wird, aktualisieren Sie Ihre Design Studio und Agent-Version auf eine Version, die der gewünschten Salesforce API Version entspricht (siehe Tabelle unten).

Mindestversion von Agent und Design Studio Salesforce SOAP API Version Salesforce Version
11.41 63,0
62.0
Frühjahr '25
Winter '25
11.30 61,0 Sommer '24
11,23
10,85
60,0 Frühjahr '24
11,18
10,80
59,0 Winter '24
11,11
10,73
58,0 Sommer '23
11,7
10,69
57,0 Frühjahr '23
11,0
10,55
54,0 Frühjahr '22
10,44 52,0 Sommer '21
10,42 51,0 Herbst '21
10,28 50,0 Winter '21
10.23 49,0 Sommer '20
10.17 48,0 Frühjahr '20
10.11 47,0 Winter '20
10.3 45,0 Frühjahr '19
10,2
9,8
44,0 Winter '19
9.4.2 41,0 Winter '18

Die SOAP-basierte Salesforce Bulk API wird für Massenaktivitäten verwendet.

Die Salesforce Bulk API verwendet eine X-SFDC-Session Header mit einer Sitzungs-ID, die mithilfe einer Salesforce SOAP API abgerufen wurde login() Rufen Sie für gültige Anfragen an.

Agent-Upgrades, die Salesforce SOAP API Versionen überspringen, beinhalten implizit Unterstützung für API Zwischenversionen.

Informationen zu den Schema finden Sie in der Dokumentation unter den oben stehenden Links.

Sie müssen sowohl einen Jitterbit-Agenten als auch eine Design Studio Version verwenden, die die oben genannten Anforderungen erfüllt, um die aufgeführte Salesforce API Version verwenden zu können.

Connector-Übersicht

Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zum Jitterbit Salesforce Connector, einschließlich der Erstellung und Konfiguration eines Salesforce Endpoint.

Verfügbare Assistenten:

Erweiterte Optionen zum Herstellen einer Verbindung mit Salesforce:

Beobachten und lernen

Salesforce-Integration leicht gemacht

Jitterbit vereinfacht die Salesforce Integration, verbindet Ihre Front- und Backoffice-Anwendungen schnell und unterstützt Sie dabei, ein Customer Company zu werden. Entdecken Sie, wie einfach Jitterbit die Integration mit speziell entwickelten Konnektoren für Salesforce und beliebte Cloud-, On-Premises-, Social-Media- und Mobile-Apps macht.

Salesforce Connect für die Jitterbit-Integration einrichten

Dieses kurze 5-minütige Video zeigt, wie Sie Salesforce Connect mithilfe von OData und der Harmony Cloud-Integrationsplattform nutzen können.