Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Integrieren Sie kontinuierliche Integrationspraktiken in Jitterbit Design Studio

Einführung

Die Harmony Plattform ermöglicht Ihnen die Integration von CI/CD-Praktiken in die Entwicklungsprozesse Ihres Unternehmens.

CI/CD definieren

Das „CI“ in CI/CD steht für Continuous Integration, während „CD“ für Continuous Delivery, Deployment oder Development stehen kann. Zusammengefasst bezeichnet der Begriff CI/CD eine Softwareentwicklungspraxis, die die häufige oder sofortige Bereitstellung neuer Produktänderungen ermöglicht. CI/CD erfordert Automatisierung über alle Entwicklungszyklen hinweg - von der Erstellung über Tests und Freigaben bis hin zur Veröffentlichung.

Möglichkeiten zur Verwendung von CI/CD

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen CI/CD-Praktiken mit Harmony integrieren kann. Harmony verfügt nicht nur über integrierte Funktionen wie Migration, Bereitstellung und geplante Operation, sondern erleichtert auch die Integration mit CI/CD-Apps und Toolkits von Drittpartei wie GitHub.

Nutzen Sie die integrierten Funktionen von Harmony

Die Harmony-Plattform umfasst native CI/CD-Funktionen mit der Möglichkeit, Ihren Code vollständig in Harmony-Projekten zu behalten.

Ohne jemals eine Drittpartei zu öffnen, können Sie Ihre Projekte (die Ihren Code enthalten) überprüfen, einsetzen, migrieren, den einsetzen einsehen usw. Mit diesen Funktionen können Sie unter anderem automatische Unit-Tests einrichten oder Projekte in der Produktion auf die neueste Version aktualisieren. Dies alles geschieht mithilfe der integrierten Funktionen von Jitterbit und ohne Jitterbit zu verlassen.

Viele Aktionen in Harmony sind über mehrere Schnittstellen verfügbar. Sie können beispielsweise den einsetzen über die Management Console auf der Seite Projekte anzeigen (siehe einsetzen anzeigen unter Projekte), aus Integration Studio (siehe Projektindex) oder über die Design Studio Anwendung (siehe Hauptmenüs der Design Studio-Oberfläche).

Integration mit Systemen von Drittpartei

Die Harmony-Plattform bietet Konnektivität, Integration und Synchronisierung mit Hunderten unterstützten Endpoints, einschließlich derer, die für die Entwicklung verwendet werden. Wenn Ihr Unternehmen bereits Drittpartei im Entwicklungsprozess nutzt, können Sie diese Entwicklungstools mithilfe der Harmony Plattform als zentrales System orchestrieren.

Mithilfe eines Connectors wie unserem GitHub-Connector für Jitterbit Integration Studio können Sie eine Kombination aus Erfolgs- und Fehlerflüssen sowie dynamische Flüsse verwenden, die durch Ereignisse oder Payload ausgelöst werden, um CI/CD nahtlos zu nutzen, ohne dass zusätzliche Tools oder manuelle Prozesse erforderlich sind.

Ein weiteres Beispiel ist die Nutzung des Design Studio-Projektcaches als lokalen Code-Repository-Speicher (siehe Einrichten von Benutzereinstellungen in Jitterbit Studio).

Jede CI/CD-Implementierung mit Jitterbit kann individuell an die Geschäftsziele, Entwicklungsprozesse und die Nutzung vorhandener Tools Ihres Unternehmens angepasst werden. Weitere Informationen zur Entwicklung eines maßgeschneiderten CI/CD-Ansatzes für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens erhalten Sie von Ihrem Customer Success Manager.