Zum Inhalt springen

Systemanforderungen für Jitterbit Cloud Data Loader

Einführung

Diese Seite beschreibt die Systemanforderungen, die für Jitterbit Cloud Data Loader gelten. Für Unterstützung besuchen Sie die Jitterbit Community für Cloud Data Loader.

Voraussetzungen

Windows

Diese Anforderungen sind für die Installation von Jitterbit Cloud Data Loader auf einem Windows-System erforderlich:

  • Windows-Updates: Installieren Sie alle Windows-Sicherheits- und "kritischen" Updates, bevor Sie Jitterbit Cloud Data Loader installieren oder aktualisieren. Es gibt bekannte Microsoft-Probleme bei der Installation auf Systemen, die nicht über die neuesten Updates verfügen (z. B. KB2966870 und KB3140245).
  • NTFS: Die Installationspartition muss im NTFS-Format vorliegen.
  • Kompression: Es wird nicht empfohlen, die Windows-Kompression im Jitterbit-Ordner oder im temporären Ordner auf dem Computer zu verwenden, auf dem der private Agent installiert und ausgeführt wird, aufgrund der I/O-Anforderungen, die durch die Natur einer Integrationsanwendung entstehen. Die Verwendung der Windows-Kompression kann die Verarbeitung von Jitterbit-Operationen/Transformationen erheblich verlangsamen.

macOS

Diese Anforderungen sind für die Installation von Jitterbit Cloud Data Loader auf einem macOS-System erforderlich:

  • macOS-Updates: Installieren Sie alle macOS-Sicherheits- und "kritischen" Updates, bevor Sie Jitterbit Cloud Data Loader installieren oder aktualisieren.

Wichtig

Update Mai 2024

Ab Mai 2024, wie in den 11.26 Release-Notizen für Data Loader kommuniziert, beabsichtigt Jitterbit nicht mehr, eine macOS-Version von Data Loader zu vertreiben. Die Version 10.72 von Data Loader war die letzte und endgültige macOS-Version.

Diese und frühere macOS-Versionen von Data Loader sind 32-Bit-Anwendungen, die mit macOS 10.15 Catalina und später nicht kompatibel sind und nicht ausgeführt werden können.

Sie können diese Version des Data Loaders weiterhin auf eigenes Risiko verwenden. Die 10.72 macOS-Version des Data Loaders bleibt zum Download verfügbar.

Betriebssystemanforderungen

Jitterbit empfiehlt diese Betriebssystem-Spezifikationen für den Jitterbit Cloud Data Loader.

Hinweis

Jitterbit installiert automatisch die erforderliche Java Runtime Environment 8.x, die speziell für die Verwendung durch Jitterbit vorgesehen ist, damit es nicht mit anderen möglicherweise bereits installierten Java-Installationen in Konflikt gerät.

Windows

Der Jitterbit Cloud Data Loader ist für die Verwendung mit diesen Windows-Versionen vorgesehen:

  • Windows 10 und 11
  • Windows Server 2019, 2022 und 2025

Ein 64-Bit-Betriebssystem ist erforderlich.

macOS

Der Jitterbit Cloud Data Loader ist für die Verwendung mit diesen macOS-Versionen vorgesehen:

  • Apple macOS-Computer, der macOS 10.8.3 bis macOS 10.14 ausführt.

Wichtig

Mai 2024 Update

Ab Mai 2024, wie in den 11.26 Data Loader Versionshinweisen mitgeteilt, beabsichtigt Jitterbit nicht mehr, eine macOS-Version des Data Loaders zu vertreiben. Die Version 10.72 des Data Loaders war die letzte und endgültige macOS-Version.

Diese und frühere macOS-Versionen des Data Loaders sind 32-Bit-Anwendungen, die mit macOS 10.15 Catalina und später inkompatibel sind und nicht ausgeführt werden.

Sie können diese Version des Data Loaders weiterhin auf eigenes Risiko verwenden. Die 10.72 macOS-Version des Data Loaders bleibt zum Download verfügbar.

Hardwareanforderungen

Dies sind die Mindestanforderungen für Hardware und virtuelle Maschinen für den Jitterbit Cloud Data Loader:

  • Quad-Core-Prozessor

  • 8 GB RAM

  • 50 GB verfügbarer Speicherplatz auf der Festplatte

    Hinweis

    Dies umfasst den Platz für die Software, parallele Verarbeitung und temporären Speicher, der während der Ausführung eines Vorgangs recht groß werden kann.

  • Mindestübertragungsrate von 50 Megabyte/Sekunde auf der Festplatte

  • Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung

  • Entweder direkte Hardwareinstallation oder Installation auf einer virtuellen Maschine von VMWare, VirtualBox, Amazon AWS oder Rackspace, die für die spezifischen oben genannten Versionen konfiguriert ist

  • Optimale Konfiguration des Systems und der gesamten Umgebung

    Warnung

    Wenn nicht optimal konfiguriert, können sporadische und unvorhersehbare Probleme durch schlechte Festplatten-I/O, begrenzten/fehlenden Speicher, begrenzten/fehlenden Speicherplatz, Stromausfälle und/oder plötzliche Systemneustarts entstehen.