Sealed-Datenquellen im Jitterbit App Builder anzeigen
Der App Builder bietet die Möglichkeit, Sealed-Datenquellen anzuzeigen, was die Bearbeitung spezifischer Informationen in nachgelagerten Umgebungen ermöglicht. Informationen zu Datenquellen können durch Navigieren zu IDE > Datenserver angezeigt werden.
Dateisystem- und RDBMS-Datenquellentypen ermöglichen einfache Änderungen über die Schaltfläche Ändern.
Informationen in nachgelagerten Umgebungen ändern
Mit der Möglichkeit, Sealed-Datenquellen anzuzeigen, können Sie einfache Informationen in nachgelagerten Umgebungen über die Schaltfläche Ändern ändern. Der geschäftliche Anwendungsfall für diese Funktion besteht darin, dass Sie in QA- und Produktionsumgebungen manchmal den Dateipfad auf ein anderes Laufwerk / Verzeichnis abbilden möchten als in Ihrer Entwicklungsumgebung. Um auf die Stelle zuzugreifen, an der Sie diese Aktualisierungen vornehmen können, klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern, die im Datenlayer für Sealed-Datenquellen angezeigt wird.
Eine Datenquelle versiegeln oder entsiegeln
Um eine Datenquelle zu versiegeln oder zu entsiegeln, befolgen Sie diese Schritte:
-
Wählen Sie IDE > Datenserver.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Datenquellen anzeigen.
-
Wählen Sie die Datenquelle aus, die versiegelt oder entsiegelt werden soll.
-
Wählen Sie im Panel Datenquelle eine der folgenden Optionen:
- Mehr > Datenquelle versiegeln
- Mehr > Datenquelle entsiegeln (seit Version 4.47)
Warnung
Sie sollten Datenquellen in QA- oder Produktionsumgebungen niemals entsiegeln müssen. Dies zerstört die Garantie der Äquivalenz zwischen den Umgebungen. Änderungen an entsiegelten Objekten können in anderen Umgebungen ohne erheblichen Aufwand nicht reproduziert werden.