Zum Inhalt springen

Konfigurationseinstellungen für sichere Protokolldaten im Jitterbit App Builder

Mit der Konfigurationseinstellung „Sichere Daten protokollieren“ können Sie die Protokollierung und Speicherung vertraulicher Daten in Protokolldateien steuern. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. Es gibt Konfigurationsoptionen, die jetzt aktiviert werden können. Sie können diese Funktion in den Bereichen „Speicherprotokoll“, „Datenbankprotokoll“ und „Datenträgerprotokoll“ der Anwendungsprotokollierung aktivieren. Die Aktivierung dieser Funktion führt zu einer Änderung der Ausgabe, die in den App Builder-Protokolldateien generiert und gespeichert wird.

So konfigurieren Sie sichere Protokolldaten

  1. Navigieren Sie zur App Builder IDE
  2. Klicken Sie im Menü Monitor auf Server und Zeitpläne verwalten
  3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Protokolle
  4. Klicken Sie im Protokollfenster auf App Server Memory Logs
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration bearbeiten
  6. Setzen Sie ein Häkchen bei allen Optionen für Sichere Daten protokollieren, die auf Ihre Geschäftssituation zutreffen
  7. Klicken Sie auf Speichern

Logsecuredata

Änderungen an Protokolldateien, wenn die Protokollierung sicherer Daten aktiviert ist

Wenn die Funktion „Sichere Daten protokollieren“ aktiviert ist, ändert App Builder die Art und Weise, wie Informationen erfasst und in den App Builder Protokolldateien gespeichert werden. Die sichere Protokollierung verschleiert bestimmte Eigenschaften in einem Protokoll. Das deutlichste Beispiel hierfür sind die an eine Ausnahme angehängten „Daten“-Parameter. In dieser Screenshot-Abbildung werden beispielsweise die Namen der Datenparameter angezeigt, die Werte jedoch als ***** gekennzeichnet. Wenn Sie die sichere Protokollierung aktivieren, werden diese Werte nicht verschleiert.

Protokolle