Generieren Sie einen zufälligen Buchstaben im Jitterbit App Builder
Konfiguration
App Builder bietet derzeit keine Funktion zur zufälligen Generierung eines Buchstabens oder einer Zahl zwischen zwei Werten. Sie benötigen jedoch möglicherweise einen zufällig generierten Buchstaben oder Zeichensatz aus verschiedenen Gründen, beispielsweise zur Implementierung eines Zeichencodes in einer App. Für diese Aufgabe müssen wir App Builder verlassen und mithilfe eines SQL- Script eine Zufallszahl generieren. Anschließend konvertieren wir diese Zufallszahl mit Business Objects in einen entsprechenden Buchstaben.
-
Erstellen Sie eine Unterabfrage. In diesem Beispiel nennen wir sie Anwendung (Zufallszahlengenerator). Anschließend verwenden wir die
SELECT RAND()
Funktion, die eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 auswählt. Um eine Zufallszahl zwischen zwei Werten a und b auszuwählen, verwenden wir die FunktionSELECT RAND()*(b-a)+a;
und setzen unsere a- und b-Werte ein. In diesem Fall benötigen wir eine Zahl zwischen 1 und 26 (da das Alphabet 26 Buchstaben hat), daher wählen wir 1 und 26 als unsere a- und b-Werte. Dies ergibt einen Dezimalwert, da wir aber eine Ganzzahl benötigen, verwenden wir dieFLOOR()
Funktion zur Generierung einer zufälligen Ganzzahl, die inklusive ist (Zufallszahl >= 1 und <= 26). -
Als Nächstes erstellen wir eine Buchstaben-Tabelle mit Ganzzahlen, die jedem Buchstaben des Alphabets entsprechen. Die Spalte LetterID ist ein Primärschlüssel-Integer. Die Spalte Buchstabe ist ein String.
-
Nun können wir die Zufallszahl in einen entsprechenden Buchstaben umwandeln, indem wir die Buchstaben-Tabelle mit dem zuvor erstellten Geschäftsobjekt Anwendung (Zufallszahlengenerator) in einer Unterabfrage namens Buchstabe (Konvertierung von Zufallszahlen in Buchstaben) kreuzen und filtern
WHERE IIF(LetterID = AR.Rand, 1, 0)
Verwenden Sie ein Flag. Die Ergebnisse sollten bei jeder Ausführung oder Aktualisierung einen zufälligen Buchstaben liefern.