CRUD-Cram-Regel im Jitterbit App Builder
Im App Builder können Sie in der Business-Logik-Schicht eine sogenannte CRUD-Cram-Regel erstellen, um neue Datensätze in eine Datenquelle einzufügen, ohne vorhandene Datensätze zu beeinträchtigen, wenn sie eine Primärschlüsseleinschränkung verletzen.
Diese Regel ähnelt einem CRUD-Insert, schlägt aber nicht fehl, wenn bereits ein Primärschlüssel vorhanden ist. Das bedeutet, dass nur dann ein neuer Datensatz erstellt wird, wenn der Primärschlüssel in der Datenquelle nicht vorhanden ist. Andernfalls wird nichts ausgeführt.
Diese Funktion eignet sich gut für Tabellen, die über eine API oder andere Serververbindungsimporte gespeist werden, da sie beim Importieren vorhandener Datensätze nicht fehlschlägt, aber dennoch neue Datensätze zur Tabelle hinzufügt.
So erstellen Sie eine CRUD-Cram-Regel
Um eine CRUD-Cram-Regel zu erstellen, wählen Sie zunächst die Tabelle aus, auf die die Cram-Regel abzielen soll, und erstellen Sie eine Geschäftsregel für diese Tabelle.
- Navigieren Sie zur App Workbench > + Regel
- Wählen Sie die gewünschte Datenquelle aus.
- Weisen Sie der Regel einen Namen zu, der Informationen zum Zweck der Regel enthalten sollte.
-
Wählen Sie CRUD als Zweck.
- Wenn Sie aus einer externen Datenquelle Cramming durchführen, wählen Sie XP CRUD als Zweck.
- Wählen Sie die externe Datenquelle als Quelldatenquelle.
- Wählen Sie die Datenquelle, in die Sie Cramming durchführen, als Zieldatenquelle.
- Weitere Anweisungen zum Verknüpfen von Datenquellen finden Sie im verlinkten Artikel
-
Wählen Sie Cram für die Aktion
- Klicken Sie auf Speichern
Als Nächstes definieren Sie die für die Regel erforderliche mvSQL-Logik. Dazu müssen Sie die Spalten angeben, die Sie in die Zieltabelle stopfen möchten.
- Klicken Sie auf die Navigationsregisterkarte Tab
- Fügen Sie die Spalten aus der Quelltabelle hinzu und legen Sie die Zielspalte fest (legen Sie bei Bedarf einen Alias fest, der den Zielspalten entspricht).
- Für XP-CRUD-Regeln ist hier ein zusätzlicher Konfigurationsschritt erforderlich. Sie müssen außerdem den Zieltyp einer Spalte entweder als Bind oder Ziel angeben. Der Zieltyp gibt an, ob die Spalte zwischen Abfrage und Tabelle gebunden oder das Feld aktualisiert werden soll.
Damit ist die Erstellung der CRUD-Cram-Regel abgeschlossen.
Wenn Sie diese CRUD-Cram-Regel jedes Mal verwenden möchten, wenn die externe Datenquelle neue Daten importiert, fügen Sie diese Regel zu den Zeitplänen hinzu, indem Sie zu IDE > Überwachung > Zeitpläne navigieren, um einen neuen Zeitplan zu erstellen, oder fügen Sie diese Regel zu einem vorhandenen Zeitplan hinzu.