Zum Inhalt springen

So erstellen Sie ein Menü im Jitterbit App Builder

Menüs sind die wichtigste Möglichkeit, Benutzern die Navigation in Ihren Anwendungen zu ermöglichen. Sie ermöglichen den Zugriff auf bestimmte Seiten, indem sie diese gruppieren und in einem leicht verständlichen und benutzerfreundlichen Format auflisten. Einige Menüs werden beim Erstellen einer Anwendung automatisch eingerichtet. Andere Menüs müssen Sie selbst einrichten. Diese Seite beschreibt die Erstellung und Konfiguration eines neuen Menüs im App Builder.

Standardmenüs

Standardmäßig verfügt jede neue Anwendung über folgende Menüs:

  • „Startseite“ ist das Standardmenü der Startseite.

  • „Anwendungsmenü“ ist das Menü, das in der Symbolleiste der Anwendung angezeigt wird.

  • „Mobil“ definiert Menüs, die nur auf Mobilgeräten sichtbar sind.

Sie können Ihre eigenen Menüs erstellen sowie ändern, welche angezeigt werden in Ihrer App.

Erstellen Sie ein Menü

So erstellen Sie ein Menü:

  1. Wählen Sie App Workbench > UI-Ebene - Menü. Das Bedienfeld Menüs wird geöffnet.

  2. Das Bedienfeld Menüs listet die aktuell vorhandenen Menüs auf. Das Bedienfeld Menüdiagramm veranschaulicht die Struktur des ausgewählten Menüs, einschließlich aller Untermenüs und deren Elemente.

  3. Klicken Sie im Bedienfeld Menü auf die Schaltfläche + Menü.

  4. Geben Sie die folgenden Informationen ein:

    Menü erstellen

    1. Name: Ein Name für das neue Menü. Dies ist das einzige Pflichtfeld.

    2. Breite: Ein fester Breitenwert für das neue Menü.

    3. Menüelement-Designs: Wenn Sie Themes verwenden, wählen Sie hier eine aus, um den Menüpunkten Stile zuzuweisen.

    4. Quellregel: Wählen Sie eine zugrunde liegende Quellregel.

    5. Öffentlich: Aktivieren Sie diese Option, um die Verwendung des Menüs in einer anderen Anwendung zu ermöglichen.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Sie können nun über das Bedienfeld Menüeinträge Einträge zu Ihrem neu erstellten Menü hinzufügen (siehe [Menüeinträge hinzufügen]).#add-menu-items), um mehr zu erfahren).

Beim Erstellen einer neuen Anwendung richtet App Builder automatisch ein Menü namens „Startseite“ als Startseitenmenü und ein weiteres Menü namens „Anwendungsmenü“ rechts in der oberen Symbolleiste ein, das auf allen Seiten sichtbar ist. Sie können diese Sichtbarkeitseinstellungen ändern, indem Sie beispielsweise eigene Menüs für diese Rollen auswählen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zum App Workbench.

  2. Klicken Sie auf die Tab App-Einstellungen.

  3. Klicken Sie im Bereich App-Einstellungen auf Mehr > Randfall.

  4. Wählen Sie die Tab Regionen - Steuerelemente:

    Anwendungsmenü

    1. Wählen Sie unter Anwendungsmenü das Menü aus, das rechts in der oberen Symbolleiste angezeigt werden soll. Standardmäßig ist das gleichnamige Menü aktiviert.

    2. Wählen Sie unter Startseite eine Startseite aus. Standardmäßig ist Home aktiviert.

    3. Wählen Sie unter Mobilmenü das Menü aus, das Nutzern auf Mobilgeräten angezeigt wird. Standardmäßig ist Mobile aktiviert.

    4. Wählen Sie unter Systemmenü das Menü aus, das links in der oberen Symbolleiste angezeigt werden soll. Standardmäßig ist keines aktiviert.

      Hinweis

      Im Dropdown-Menü gibt es die systemeigene Option „Systemmenü“. Bei Auswahl werden Symbole mit nützlichen Einstellungen wie Audit, Benutzerprofil, Sprachen und weiteren angezeigt. Alle diese Einstellungen sind jedoch auch im Hamburger-Menü rechts neben der oberen Symbolleiste.

Menüelemente hinzufügen

Um Elemente zu einem Menü hinzuzufügen, suchen Sie es über App Workbench > UI-Ebene - Menü und finden Sie es im Bereich Menüs.

Sobald Sie das Menü gefunden haben, dem Sie Elemente hinzufügen möchten, können Sie auf das Symbol oder doppelklicken Sie im Bereich Menüdiagramm auf die Zeile oder den Namen, um eine Aufschlüsselung der Elemente anzuzeigen.

Im Bereich Menüpunkte werden alle vorhandenen Menüpunkte angezeigt. Um einen neuen Menüpunkt hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche + Menüpunkt. Das Dialogfeld Menüpunkt wird geöffnet und enthält die folgenden Registerkarten:

  • Einstellungen: In dieser Tab sind die folgenden Felder verfügbar:

    • Menüsteuerungstypen: Wählen Sie Menüelement, wenn Sie einem Menü eine Option hinzufügen, oder Verschachteltes Menü, wenn Sie ein neues Untermenü erstellen.

    • Übergeordnetes Menü: Wählen Sie das übergeordnete Menü des Elements aus, das Sie erstellen.

    • Position: Geben Sie eine Zahl ein, um die Anzeigereihenfolge dieses Elements festzulegen.

    • Name: Geben Sie den Namen des neuen Elements ein.

    • Link zur Seite: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um auszuwählen, auf welche Seiten Ihrer Anwendung dieses Element verlinken soll.

  • Link-Optionen: In diesem Tab steht das Feld Externer Link zur Verfügung. Verwenden Sie es, wenn der Artikel auf eine externe Webressource verweisen soll. Die eingegebene URL muss mit einem der folgenden Zeichen beginnen: https:// oder http://.

  • Anzeigeoptionen: Auf dieser Tab sind die folgenden Felder verfügbar:

    • Beschriftung: Definieren Sie eine Beschriftung, die im Menü angezeigt wird.

    • Tooltip-Beschriftung: Definieren Sie den Tooltip-Text, der angezeigt wird, wenn ein Benutzer mit der Maus über das Element fährt.

    • Bild: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um ein Bild auszuwählen, das dem Artikel zugeordnet werden soll.

    • Symbol: Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um ein Symbol auszuwählen, das dem Element zugeordnet werden soll.

    • Sichtbarkeit der Beschriftung: Wählen Sie aus, ob die Beschriftung in der Anwendung Sichtbar oder Ausgeblendet sein soll.

    • Design: Wenn Sie Designs verwenden, wählen Sie hier eine Option aus, um dem Element ein Styling zuzuweisen.

    • Aktiv: Dieses Kontrollkästchen bestimmt, ob das Element im Menü angezeigt wird (standardmäßig aktiviert).

Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Einstellungen zu bestätigen und das neue Element zu speichern.