Zum Inhalt springen

URL -Umschreiben im Jitterbit App Builder

Übersicht

Einige Umgebungen nutzen die URL -Umschreibung. Ein typischer Anwendungsfall für die URL Umschreibung bildet das Webstammverzeichnis ab:

http://example.com/In ein Unterverzeichnis:

http://example.com/App Builder/

Aus Browsersicht wird App Builder direkt unter dem Webstammverzeichnis gehostet. Aus Serversicht hingegen in einem Unterverzeichnis. Diese Inkongruenz führt zu Problemen, insbesondere bei Cookies. Browser berücksichtigen den Pfad, wenn sie entscheiden, ob ein Cookie an den Server gesendet wird oder nicht.

App Builder unterstützt die automatische Erkennung und Korrektur von URL Umschreibungen. Standardmäßig sucht App Builder nach dem Header X-Original URL. Dieser Header wird typischerweise von URL Umschreibungsmodulen gesetzt. Falls vorhanden, verwendet App Builder den Header, um den richtigen Pfad zu bestimmen.

Einstellungen

Name Beschreibung Beispiel
OriginalUrlHeader URL vor dem Umschreiben. X-Original-URL

Beispielkonfiguration

<appSettings>
    <add key="OriginalUrlHeader" value="X-Original-URL" />
</appSettings>

Amazon Web Services

In einer Amazon Elastic Beanstalk-Umfeld werden URLs standardmäßig mit dem IIS URL Rewrite Module umgeschrieben. Das IIS URL Rewrite Module setzt den Header X-Original URL. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.