Zum Inhalt springen

Verwandeln Sie Ihre Kontakte in Urlaubsgeld mit unserem neuen Kundenempfehlungsprogramm! Erfahren Sie mehr

Diese Dokumentation gilt für Version 4 und höher von App Builder, dem neuen Namen für Vinyl. Hier gelangen Sie zur Vinyl-Dokumentation.

Client() mvSQL- Laufzeit im Jitterbit App Builder

Zusammenfassung

Ruft eine Eigenschaft vom Client ab - typischerweise vom Webbrowser.

Syntax

CLIENT(property)

Parameter

Eigentum

Die angeforderte Eigenschaft. Unterstützte Werte sind:

  • IPADDRESS- IPv4- oder IPv6-Client-IP-Adresse.
  • TIMEZONE- IANA-Zeitzone Name (2.5).
  • TIMEZONEOFFSET- Zeitzonen-Offset im ISO-Format ±[hh]:[mm](2.5).
  • LOCALE- Gebietsschema in ISO region-language Format.

Erforderlich.

Rückgaben

Schnur

Das Format variiert je nach gegebenem property.

Bemerkungen

Wenn ein Ereignis vom Hintergrunddienst ausgeführt wird, sind keine Clientinformationen verfügbar. CLIENT() Funktion gibt keine sinnvollen Ergebnisse zurück.

Die IANA-Zeitzonen unterscheiden sich von den Windows Zeitzonen. Es gibt keine direkte Zuordnung zwischen den beiden.

Der Zeitzonenname gibt bei einigen Clients eine leere Zeichenfolge zurück. Insbesondere Internet Explorer 11 gibt den Zeitzonennamen nicht zurück.

Wenn die Zeitzone des Clients nicht ermittelt werden kann, wird die Zeitzone des App Builder-Anwendungsservers zurückgegeben.

Es ist nicht möglich, einen Zeitzonen-Offset einem Zeitzonennamen zuzuordnen.

Beispiele

IP-Adresse

CLIENT(IPADDRESS)

Renditen 192.0.2.222(IPv4) oder 2001:db8:85a3:8d3:1319:8a2e:370:7348(IPv6).

Zeitzone

CLIENT(TIMEZONE)

Renditen America/New_York

Zeitzonenverschiebung

CLIENT(TIMEZONEOFFSET)

Renditen -04:00

Gebietsschema

CLIENT(LOCALE)

Renditen en-US