Zum Inhalt springen

WS-Federation-Sicherheitsanbieter im Jitterbit App Builder

Der WS-Federation-Sicherheitsanbieter ermöglicht die Single Sign-On (SSO)-Authentifizierung mit unterstützten WS-Federation-Identitätsanbietern (IdPs), einschließlich Microsoft Entra ID und Active Directory Federation Services (AD FS). Weitere Informationen zu WS-Federation finden Sie in den folgenden Dokumenten:

Konfiguration

Token

  • Zielgruppe: Zielgruppenbeschränkung. Obwohl der Standard eine syntaktisch gültige URI erfordert, akzeptiert App Builder auch Nicht-URI-Werte für die Integration mit nicht konformen Implementierungen. Standardmäßig wird die Entitäts-ID verwendet.
  • Empfänger: Ws-Federation-Antwort-URL (Wreply). Standardmäßig wird die aktuelle URL verwendet. Siehe Wreply Endpoint weiter unten.
  • Entitäts-ID: WS-Federation-Sicherheitsbereichs-URI (Wtrealm). In Microsoft Azure wird dies als App-ID bezeichnet. In AD FS wird dies als Bezeichner bezeichnet. Erforderlich.

Vorsicht

In früheren Versionen von App Builder war die Entity-ID standardmäßig die Stamm URL der Anwendung (z. B. https://example.com/App Builder/). Entitäts-ID ist jetzt erforderlich.

Endpoints

Typ Beschreibung
Metadaten-Endpoint WS-Federation-Metadaten URL, zB https://fs.example.com/FederationMetadata/2007-06/FederationMetadata.xml. Erforderlich.

Eigenschaften

Der WS-Federation-Sicherheitsanbieter definiert die folgenden Parameter:

Parameter Standard Beschreibung
IgnoreTlsErrors False Gibt an, ob App Builder TLS-Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit der WS-Federation-Metadaten-URL ignorieren soll. Dies sollte nur für Entwicklung und Tests verwendet werden.
ClockSkew 5 Maximale Anzahl von Minuten, die bei der Validierung der SAML Assertion nicht synchronisierte Serveruhren berücksichtigen.
LogPII False Gibt an, dass personenbezogene Daten (PII) protokolliert werden sollen. Diese Einstellung wird beim Start wirksam.

Ansprüche

WS-Federation ist grundsätzlich ein anspruchsbasiertes Authentifizierungsprotokoll. Der WS-Federation-Sicherheitsprovider erkennt die folgenden Ansprüche:

Kennung Zweck Beschreibung
http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/nameidentifier Namenskennung Eindeutige, unveränderliche Kennung, die verwendet wird, um die Identität eines Drittpartei einem App Builder Benutzer zuzuordnen.
http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/name Name Benutzername.
http://schemas.xmlsoap.org/claims/Group Gruppe Mitgliedschaft in Sicherheitsgruppen.
http://schemas.microsoft.com/ws/2008/06/identity/claims/groupsid Gruppe Mitgliedschaft in der Sicherheitsgruppe.
http://schemas.microsoft.com/ws/2008/06/identity/claims/groups Gruppe Mitgliedschaft in Sicherheitsgruppen.
http://schemas.zudy.com/identity/claims/fullname Vollständiger Name Vollständiger Name.
http://schemas.zudy.com/identity/claims/displayname Anzeigename Anzeigename.
http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/emailaddress Email Adresse Email Adresse.
http://schemas.zudy.com/identity/claims/phonenumber Telefonnummer Telefonnummer.

Integration

Wreply Endpoint

Der WS-Federation-Sicherheitsanbieter stellt einen einzelnen Endpoint bereit, der auf HTTP-Anfragen mit einem Sicherheitstoken wartet. Die Adresse hat folgendes Format:

https://example.com/App Builder/signin-WSFederation

Die URL besteht aus folgenden Teilen:

Komponente Beschreibung
https://example.com/App Builder/ Absolute URL zum Stammverzeichnis der App Builder-Anwendung.
WSFederation URL-codierter Name des Ws-Federation-Sicherheitsanbieters. Bei dem Wert wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet.

Bekannte Probleme und Einschränkungen

Für den App Builder WS-Federation-Sicherheitsanbieter gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Es kann nur eine einzige Zielgruppenbeschränkung validiert werden.
  • Das Logout-Protokoll wird nicht unterstützt.