Zum Inhalt springen

Als Benutzer im Jitterbit App Builder ausführen

Übersicht

Als Benutzer ausführen ist eine konfigurierbare Option für geplante Ereignisse. Geplante Ereignisse werden im App Builder üblicherweise als bestimmter Benutzer ausgeführt, z. B. als Dienstbenutzer. Mit dieser Funktion kann ein Entwickler den Benutzer zur Laufzeit für jede vom geplanten Ereignis ausgeführte Zeile angeben.

Hinweis

Diese Funktion ist nur für geplante Ereignisse verfügbar.

So konfigurieren Sie die Ausführung als Benutzer

Geplante Ereignisse sind im App Builder mit einem Business-Objekt verknüpft. Für jede vom Business-Objekt zurückgegebene Zeile wird das Ereignis für diese Zeile ausgeführt. So verwenden Sie die Funktion „Als Benutzer ausführen“:

  • Fügen Sie dem Geschäftsobjekt des Ereignisses eine Spalte mit der Benutzer-ID hinzu. Diese Spalte sollte gültige Benutzer-IDs von App Builder-Benutzern auswählen.
  • Gehen Sie zu den Details der Spalte im Geschäftsobjekt und legen Sie den Verwendungstyp der Spalte auf 'Geplante Identitätswechsel-Benutzer-ID' fest.
  • Wenn App Builder nun das Ereignis für jede Zeile ausführt, übernimmt er die ausgewählte Benutzer-ID. Beispiel: WHO()Ausdrücke geben die Benutzerinformationen des imitierten Benutzers zurück.

Beispielanwendungsfall

Angenommen, der Client benötigt ein geplantes Ereignis, das einen REST-Aufruf einer API ausführt und dabei die Anmeldeinformationen des aktuellen Benutzers zur Authentifizierung verwendet. Mittels Identitätswechsel führt der Zeitplan das Ereignis für jeden ausgewählten Benutzer aus und übernimmt die Identität dieses Benutzers für die vom Ereignis ausgeführte Geschäftslogik. Mit diesem Ansatz kann die REST- API vom Zeitplan aufgerufen, aber als Benutzer ausgeführt werden, der zur Laufzeit bestimmt wird.