Installationsskripte für Jitterbit App Builder
Übersicht
App Builder wird mit mehreren PowerShell-Skripten geliefert, die bei der Bereitstellung und Konfiguration helfen.
Skripte-Verzeichnis
Die PowerShell-Skripte befinden sich im Verzeichnis \Scripts
, unterhalb des Installationsverzeichnisses von App Builder. Angenommen, App Builder wurde im folgenden Verzeichnis installiert:
C:\inetpub\wwwroot\App Builder
Die PowerShell-Skripte sind im folgenden Verzeichnis zu finden:
C:\inetpub\wwwroot\App Builder\Scripts
Skripte
App Builder wird mit den folgenden PowerShell-Skripten geliefert:
Anforderungen
Ausführungsrichtlinie
Die PowerShell-Skripte von App Builder sind nicht signiert. Um nicht signierte PowerShell-Skripte auszuführen, müssen Administratoren die PowerShell Ausführungsrichtlinie ändern. Um die Ausführungsrichtlinie für PowerShell-Skripte auf "RemoteSigned" zu ändern, führen Sie beispielsweise den folgenden PowerShell-Befehl aus einer erhöhten Eingabeaufforderung aus:
> Set-ExecutionPolicy RemoteSigned
Erhöhte Eingabeaufforderung
Da die PowerShell-Skripte die IIS-Metadaten abfragen, müssen sie von einer erhöhten Eingabeaufforderung aus ausgeführt werden. Der Versuch, die Skripte ohne erhöhte Berechtigungen auszuführen, führt zu folgendem Fehler:
Import-Module : Das Skript 'App Builder.psm1' kann nicht ausgeführt werden, da es eine "#requires"-Anweisung für die Ausführung als Administrator enthält. Die aktuelle Windows PowerShell-Sitzung wird nicht als Administrator ausgeführt. Starten Sie Windows PowerShell mit der Option "Als Administrator ausführen" und versuchen Sie dann, das Skript erneut auszuführen.
Webadministrationsanbieter für Windows PowerShell
App Builder verwendet den Webadministrationsanbieter für Windows PowerShell, um mit IIS zu interagieren. Typischerweise wird dies als Teil der Webserverrolle installiert.
Entwurfsnotizen
Die PowerShell-Skripte von App Builder folgen den Best Practices für PowerShell und verwenden genehmigte Verben.