Importieren eines OpenAPI (Swagger) Dokuments, um einen Endpunkt im Jitterbit App Builder zu erstellen
Einführung
Seit Version 4.45 können Sie einen REST-Endpunkt aus einem OpenAPI (Swagger) Dokument erstellen. Der App Builder verwendet die OpenAPI.net-Bibliothek und unterstützt Dokumentversionen von Swagger 2.0 bis OpenAPI 3.1 einschließlich.
Sie können einen Endpunkt von einem dieser Orte aus erstellen:
-
IDE > Datenserver
-
App-Arbeitsbereich > Datenquellen
Diese Seite zeigt die Schritte für beide.
Erstellen eines REST-Endpunkts aus einem OpenAPI (Swagger) Dokument über die IDE
Befolgen Sie diese Schritte:
-
Wählen Sie IDE > Datenserver.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche + Server. Der Dialog Server öffnet sich.
-
Setzen Sie Werte für Folgendes:
-
Servername: Geben Sie einen Namen für den Server ein.
-
Typ: Wählen Sie REST API. (REST wird automatisch für Untertyp ausgewählt.)
-
URL: Geben Sie die Endpunkt-Root (Basis-URL) ein.
-
(Optional) Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung ein.
-
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Das folgende Beispiel verwendet die OpenAPI-Testdokument-URL
https://ipinfo.io/developers/openapi.yaml
: -
Klicken Sie im Dialog Server auf das Symbol Endpunkte.
-
Klicken Sie im Panel Webdienst auf die Schaltfläche Importieren. Die erste Seite des Dialogs des Webdienst-Import-Assistenten öffnet sich:
-
Wählen Sie einen der folgenden Tabs, je nachdem, wie Sie Ihr Dokument bereitstellen möchten:
-
URL: Wählen Sie, um eine URL für das Dokument bereitzustellen.
-
Dokument: Wählen Sie, um den Inhalt eines Dokuments einzufügen.
-
-
Hochladen: Wählen Sie aus, um ein Dokument von Ihrem Dateisystem hochzuladen.
-
Klicken Sie auf die Weiter-Schaltfläche. Die zweite Seite des Dialogs des Web Service Import-Assistenten öffnet sich:
-
(Optional) Um einen oder mehrere Endpunkte zu importieren, tun Sie Folgendes:
-
Geben Sie ein Muster im Feld Importieren nach Name ein und klicken Sie dann auf die Importieren-Schaltfläche.
Ein Muster ist eine durch Kommas getrennte Liste von Platzhalterausdrücken, die eine Teilmenge von Tabellen zum Importieren auswählen. Jedes Muster verwendet die mvSQL
LIKE
-Syntax. Sie können%
verwenden, um null oder mehr Zeichen zuzuordnen, und_
, um ein einzelnes Zeichen zuzuordnen. Zeichen in eckigen Klammern (zum Beispiel[abc]
) entsprechen jedem Zeichen in der Gruppe. -
Klicken Sie auf eine der Schema importieren-Schaltflächen, um Endpunkte zu importieren.
-
-
Klicken Sie auf die Fertigstellen-Schaltfläche.
Erstellen Sie einen REST-Endpunkt aus einem OpenAPI (Swagger) Dokument über das App Workbench
Befolgen Sie diese Schritte:
-
Wählen Sie App Workbench aus dem Aktionsbereich oder Workbench aus dem Anwendungsmenü und klicken Sie dann auf Datenquellen.
-
Klicken Sie auf die + Quelle-Schaltfläche. Der Dialog Eine Quelle zu Ihrer Anwendung hinzufügen öffnet sich.
-
Wählen Sie die Option Neue Verbindung und klicken Sie dann auf die Weiter-Schaltfläche. Die Assistentenseite Verbindungstyp auswählen öffnet sich.
-
Wählen Sie unter Verbindungskategorie die Option REST.
-
Wählen Sie unter Arten von Verbindungen die Option REST API und klicken Sie dann auf die Weiter-Schaltfläche.
-
Wählen oder richten Sie einen Sicherheitsanbieter ein, oder klicken Sie auf die Überspringen-Schaltfläche. Die Assistentenseite Neue Verbindung erstellen öffnet sich.
-
Klicken Sie auf die Importieren-Schaltfläche. Der Dialog Neue Verbindung importieren öffnet sich:
-
Wählen Sie einen der folgenden Tabs, je nachdem, wie Sie Ihr Dokument bereitstellen möchten:
- URL: Wählen Sie aus, um eine URL für das Dokument bereitzustellen.
- Dokument: Wählen Sie aus, um den Inhalt eines Dokuments einzufügen.
- Hochladen: Wählen Sie aus, um ein Dokument von Ihrem Dateisystem hochzuladen.
-
Klicken Sie auf die Weiter-Schaltfläche. Der Dialog Endpunkte erstellen öffnet sich:
-
Klicken Sie auf die Import-Schaltfläche. Der Dialog Webdienst-Import öffnet sich erneut:
-
Klicken Sie auf die Weiter-Schaltfläche.
-
(Optional) Um einen oder mehrere Endpunkte zu importieren, tun Sie eines der Folgenden:
-
Geben Sie ein Muster im Feld Nach Namen importieren ein und klicken Sie dann auf die Import-Schaltfläche.
Ein Muster ist eine durch Kommas getrennte Liste von Platzhalterausdrücken, die eine Teilmenge von Tabellen auswählen, die importiert werden sollen. Jedes Muster verwendet die mvSQL
LIKE
-Syntax. Sie können%
verwenden, um null oder mehr Zeichen zu entsprechen, und_
, um ein einzelnes Zeichen zu entsprechen. Zeichen in eckigen Klammern (zum Beispiel[abc]
) entsprechen jedem Zeichen in der Gruppe. -
Klicken Sie auf eine der Schema importieren-Schaltflächen, um Endpunkte zu importieren.
-
-
Klicken Sie auf die Fertig-Schaltfläche. Die Seite des Assistenten Endpunkte erstellen erscheint erneut:
-
Um die Endpunkte zu testen, klicken Sie auf eines der -Symbole in der Status-Spalte. Bei Erfolg ändert sich das Symbol in :
-
Klicken Sie auf die Weiter-Schaltfläche. Der Dialog Zusammenfassung der neuen Datenquelle öffnet sich:
-
Klicken Sie auf die Fertig-Schaltfläche.