Zum Inhalt springen

Einschränkungen für Anwendungs- und Seitenname im Jitterbit App Builder

App Builder bevorzugt semantische URLs. Eine semantische URL ist eine benutzerfreundliche URL, die von Endbenutzern verstanden werden kann. Im Fall von App Builder setzen sich die URLs aus Anwendungs- und Seitennamen zusammen.

Eine typische URL könnte folgendermaßen aussehen:

http://example.com/Vinyl/app/Sales/Orders?Orders.OrderId=1234

In diesem Beispiel erscheinen der Anwendungsname "Sales" und der Seitenname "Orders" im Pfadteil der URL. Der Abfrageparameter identifiziert die ausgewählte Bestellung.

Browser, Webserver und Betriebssysteme legen alle Einschränkungen für URLs fest. App Builder wiederum legt Einschränkungen für Anwendungs- und Seitennamen fest. Diese fallen grob in eine der folgenden Kategorien:

  • Zeichen, die im Pfadteil einer URL ungültig sind
  • Zeichen, die in einem Windows-Dateinamen illegal sind
  • Reservierte Windows-Dateinamen

App Builder wird Entwickler daran hindern, eingeschränkte Zeichen und Namen bei der Benennung von Anwendungen und Seiten zu verwenden.

Für eine Liste von Zeichen, die im Pfadteil der URL ungültig sind, siehe das folgende Dokument:

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.web.configuration.httpruntimesection.requestpathinvalidcharacters%28v=vs.110%29.aspx

Für eine Liste von reservierten Windows-Dateinamen und Zeichen, die in einem Windows-Dateinamen illegal sind, siehe die folgende Seite:

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa365247%28v=vs.85%29.aspx