Zum Inhalt springen

App-Arbeitsbereich Regeln-Tab im Jitterbit App Builder

Regeln ist der dritte Tab im App-Arbeitsbereich. Es ist der erste Tab, der sich auf die Geschäftsebene Ihrer Anwendung bezieht, und hier erstellen Sie Geschäftsregeln.

Das Bild unten zeigt den Regeln-Tab einer Anwendung, die eine konfigurierte Geschäftsregel hat:

Regeln

Im Regeln-Tab sind die Informationen in zwei Panels unterteilt:

  • Die App-Datenquellen zeigt ein Dropdown-Menü mit allen Datenquellen, die mit der aktuellen Anwendung verbunden sind. Die Hauptdatenquelle ist standardmäßig ausgewählt. Die im nächsten Abschnitt angezeigten Geschäftsregeln basieren auf den Tabellen, die in dieser Datenquelle vorhanden sind. Neben dem Dropdown gibt es Optionen, um die Liste der Regeln zu filtern:

    • Alle Regeln: Zeigt alle Geschäftsregeln an.

    • Nach Tabelle: Filtert die Geschäftsregeln nach Tabelle.

    • Mit Reichweite: Zeigt nur die Geschäftsregeln an, die Reichweite verwenden.

    • Alle Ereignisse: Zeigt alle Geschäftsregeln an, die ein zugehöriges Ereignis haben.

    • Hintergrundereignisse: Zeigt nur die Geschäftsregeln an, die ein zugehöriges Hintergrundereignis haben.

  • Das Regeln-Panel enthält:

    • + Regel: Klicken Sie, um den Regel-Builder zu öffnen, wo Sie eine neue Geschäftsregel hinzufügen können.

    • Regelvalidierung: Klicken Sie, um die aktuellen Regeln zu validieren.

    • Eine Liste aller aktuellen Geschäftsregeln. Die Liste kann mit dem Filter-Icon gefiltert werden, und die Suchleiste ermöglicht es Ihnen, eine Regel nach ihrem Namen zu suchen. Jede Zeile in der Liste enthält:

      • Ein Papierkorb-Icon, um die Geschäftsregel zu löschen.

      • Name: Der Name der Geschäftsregel. Er muss innerhalb der ausgewählten Datenquelle eindeutig sein.

      • Ziel: Das Ziel oder die Regel, auf die sich diese Geschäftsregel bezieht.

      • Typ: Definiert den Typ oder Zweck der Geschäftsregel.

      • Geändert am: Zeigt an, wann die letzte Änderung der Geschäftsregel vorgenommen wurde.

      • Ereignisse: Klicken Sie auf das Aktentaschen-Symbol, um die mit der Geschäftsregel verbundenen Ereignisse, Aktionen oder Validierungen zu konfigurieren.

      • Ergebnisse: Klicken Sie auf das Tabellen-Symbol, um eine Ansicht aller in der Geschäftsregel verfügbaren Datensätze zu sehen.

      • Rollen: Klicken Sie auf das Benutzerprofil-Symbol, um die Lese-, Einfüge-, Aktualisierungs- und Löschberechtigungen zu konfigurieren.

      • Reichweite: Gibt mit einem grünen Häkchen an, ob die Geschäftsregel Reichweite verwendet.

      • Status: Gibt mit einem grünen oder roten Häkchen an, ob die Ergebnisse nach der letzten Bearbeitung der Geschäftsregel ausgeführt wurden.

      • Klicken Sie auf das Stift-Symbol, um die Geschäftsregel zu bearbeiten.

Eine Geschäftsregel erstellen

Um eine neue Geschäftsregel im App Workbench Regeln-Tab zu erstellen, klicken Sie auf die + Regel-Schaltfläche im Regeln-Panel. Der Regel-Builder öffnet sich im Erstellungsmodus:

Regel-Builder

Geben Sie grundlegende Informationen zur neuen Geschäftsregel im Regel-Panel ein:

  • Name: Geben Sie einen Namen für die Geschäftsregel ein. Er muss für jede Datenquelle einzigartig sein.

  • Zweck: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den beabsichtigten Zweck der Geschäftsregel zu definieren. Wenn Sie einen Zweck auswählen, erscheinen zwei neue Felder:

    • Quell-Datenquelle: Wählen Sie die Datenquelle aus, die die Tabelle enthält, auf die Sie verweisen möchten.

    • Ziel: Wählen Sie die Tabelle aus, auf die die Geschäftsregel verweisen soll.

  • Technische Hilfe: Ein Textfeld, in das Sie zusätzliche Informationen für andere App-Entwickler zur Geschäftsregel eingeben können. Dieser Text wird von App-Nutzern nicht gesehen.

  • Erstellen: Klicken Sie, um die neue Geschäftsregel zu erstellen. Nachdem Sie darauf geklickt haben, wechselt der Regel-Builder in den Bearbeitungsmodus und Sie können die neue Regel bearbeiten wie die bestehenden.

Bearbeiten einer Geschäftsregel

Um eine Geschäftsregel zu bearbeiten, suchen Sie sie in der Liste im Regeln-Panel und klicken Sie auf das Stiftsymbol. Der Regel-Builder wird im Bearbeitungsmodus geöffnet:

Regel-Builder - Bearbeitungsmodus

Das Regel-Panel bietet die folgenden Optionen:

  • Ergebnisse: Klicken Sie, um eine Ansicht aller in der Geschäftsregel verfügbaren Datensätze zu sehen.

  • + Regel: Klicken Sie, um eine neue Regel hinzuzufügen.

  • Mehr: Klicken Sie, um weitere Optionen anzuzeigen:

    • Randfall: Klicken Sie, um zusätzliche, erweiterte Einstellungen über den Dialog Randfall-Einstellungen zu konfigurieren:

      Randfall-Einstellungen 3

      • Limit: Verwenden Sie dieses Feld, um einen numerischen Wert einzugeben, um die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze zu begrenzen.

      • Distinct auswählen: Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um die Regel so zu konfigurieren, dass nur unterschiedliche (oder verschiedene) Werte zurückgegeben werden.

      • Automatische Ergebnisse deaktivieren: Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um die schnelle Rasteransicht der Ergebnisse am unteren Bildschirmrand auszublenden.

      • Automatisches Erben von Ereignissen: Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um den App Builder zu veranlassen, Ereignisse mit der Geschäftsregel synchron zu halten.

      • Standardeinstellungen: Klicken Sie, um den Dialog Standardeinstellungen zu öffnen, in dem Sie dynamische Standardlogik konfigurieren und verwalten können, um die Anzeige der UI-Schicht zu steuern.

      • Rollen: Klicken Sie, um den Dialog Rollen zu öffnen, in dem Sie die Sicherheitsstufen für Rollen oder Berechtigungen der Geschäftsregel konfigurieren und verwalten können.

      • Schnelle Ergebnisse: Klicken Sie, um die Dynamische Schnell-Seite zu öffnen, auf der Sie eine Ansicht der Regel Ergebnisse im schnellen Rasterformat sehen können.

      • Öffentlichen Zugriff erlauben: In diesem Abschnitt gibt es zwei Optionen:

        • Lesen: Wählen Sie aus, um die Regel als schreibgeschütztes Objekt in einer CRUD-Regel zugänglich zu machen.

        • Schreiben: Wählen Sie aus, um die Regel als schreibbares Objekt in einer CRUD-Regel zugänglich zu machen.

      • Technische Hilfe: Verwenden Sie dieses Textfeld, um die Informationen für andere App-Entwickler zu ändern. Dieser Text wird von den App-Nutzern nicht gesehen.

    • Regel kopieren: Klicken Sie, um eine Kopie der Regel in der App zu erstellen. Ein Dialog öffnet sich, in dem Sie auswählen können, ob Sie die Ereignisse, Rollen, weder noch beides der Regel kopieren möchten.

    • Wo verwendet: Klicken Sie, um die Seite Wo Tabelle verwendet zu sehen, auf der Sie einen Überblick über alle Stellen in der aktuellen Anwendung erhalten, an denen die Regel verwendet wird.

    • Snapshot: Klicken Sie, um einen Snapshot der Regel zu erstellen. Später können Sie die Regel auf den Zustand des Snapshots zurücksetzen und dabei alle Einstellungen beibehalten.

    • Änderungsprotokoll: Klicken Sie, um einen Dialog zu sehen, der eine Liste aller Änderungen an der Regel enthält, einschließlich wer Änderungen vorgenommen hat und wann.

    • Regel löschen: Klicken Sie, um die Regel zu löschen. Sie werden gefragt, ob Sie bestätigen möchten, dass Sie fortfahren wollen.

  • Mehrere der gleichen Felder, die im Erstellmodus vorhanden sind, sind auch im Bearbeitungsmodus vorhanden, mit einigen Unterschieden:

    • Neben dem Ziel-Feld befindet sich ein -Symbol. Klicken Sie darauf, um zur Seite Tabellendefinition zu gelangen, auf der Sie die derzeit im Ziel-Feld ausgewählte Datenbank bearbeiten können.

    • Ereignisse: Klicken Sie, um die Ereignisse, Aktionen oder Validierungen zu konfigurieren, die mit der Regel verbunden sind.

    • Reichweite: Klicken Sie, um Reichweite zu konfigurieren und zu verwalten.

Das Panel auf der rechten Seite des Bildschirms zeigt mehrere Registerkarten an, die Sie verwenden können, um die Geschäftsregel zu konfigurieren:

  • In der Registerkarte Tabellen können Sie die Beziehung zwischen der Geschäftsregel und Ihren Tabellen konfigurieren und ändern.

    • + Tabelle: Klicken Sie, um eine weitere Tabelle zur Geschäftsregel hinzuzufügen. Ein Dialog öffnet sich mit einer Liste aller Tabellen. Sie können Tabellen aus der aktuellen oder anderen Datenquellen hinzufügen.

    • + Spalte: Klicken Sie, um eine neue Spalte hinzuzufügen. Ein Dialog öffnet sich, in dem Sie eine Funktion auswählen, ein Alias auswählen und andere Einstellungen vornehmen können.

    • Die Spalten der ausgewählten Tabellen werden aufgelistet. Sie können einzelne Spalten auswählen oder abwählen, um sie in die Geschäftsregel einzuschließen oder auszuschließen.

  • Im Spalten-Tab gibt es eine detaillierte Ansicht der Spalten.

  • Im Wo-Tab können Sie WHERE-Klauseln hinzufügen, um die Ergebnisse zu filtern.

  • Im Verknüpfungen-Tab können Sie Verknüpfungen hinzufügen oder bearbeiten.

  • Im SQL-Tab gibt es eine Ansicht der generierten SQL-Anweisung.

  • Im Ergebnisse-Tab gibt es eine Liste der zurückgegebenen Ergebnisse.