Zum Inhalt springen

Regeln im Jitterbit App Builder

Übersicht

Eine Geschäftsregel (eine Regel) ist ein Stück Geschäftslogik, das definiert, wie Ihre Anwendung mit ihren Daten interagiert. Regeln sind im Wesentlichen mvSQL Abfragen, die Sie in der Geschäftsschicht erstellen.

Sie können Regeln für eine Vielzahl von Aufgaben verwenden: um Daten aus Tabellen zu lesen (eine Geschäftsobjekt Regel); um Daten zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen (unter Verwendung einer CRUD-Regel); um Daten zu validieren (unter Verwendung einer Validierungsregel); um Standardwerte festzulegen (unter Verwendung einer Standardregel); und viele andere Dinge, abhängig vom Zweck der Regel.

Es besteht eine enge Beziehung zwischen Regeln und Ereignissen: Ereignisse lösen Aktionen aus, und Aktionen können Regeln ausführen. Sie können diese Ereignis > Aktion > Regel Sequenz verwenden, um die Integrität und Konsistenz zwischen den Datenquellen Ihrer App aufrechtzuerhalten:

  1. Ein Ereignis tritt ein.

  2. Das Ereignis löst eine damit verbundene Aktion aus.

  3. Die Aktion wird ausgeführt. Wenn die Aktion vom Typ Regel ist, wird die spezifische Geschäftsregel ausgeführt, die dafür definiert ist.

Zum Beispiel könnten Sie ein Einfügeereignis in einer Kunden-Tabelle konfigurieren, das aktiviert wird, wenn ein Benutzer auf eine Speichern-Schaltfläche klickt, wodurch eine Aktion ausgelöst wird, die eine Validierungsregel ausführt. Die Validierungsregel würde dann die Daten überprüfen, bevor sie in die Datenbank eingefügt werden.

Um Regeln zu verwalten, bearbeiten Sie Ihre App und wählen Sie dann App Workbench > Regeln.