Zum Inhalt springen

Ein-Klick-Bereitstellung im Jitterbit App Builder

Einführung

Seit App Builder 4.52 können Sie einen halbautomatisierten Prozess einrichten, um eine App von einer App Builder-Umgebung (der Quelle) in eine andere (das Ziel) bereitzustellen. Eine Übersicht der Schritte ist wie folgt:

  1. In der Zielumgebung:

    1. API-Schlüssel einrichten.

    2. Umgebung einrichten.

  2. In der Quellumgebung:

    1. HTTP-Sicherheitsanbieter einrichten.

    2. Quellumgebung konfigurieren.

Hinweis

Ein typischer Anwendungsfall für diese Funktion besteht darin, die Bereitstellung von Apps zu optimieren, beispielsweise von der Entwicklung zu QA oder von QA in die Produktion. In diesen Beispielen wären Quelle und Ziel wie folgt:

flowchart LR DEV["Entwicklung
(Quelle)"] --> QA1["QA
(Ziel)"] QA2["QA
(Quelle)"] --> PROD["Produktion
(Ziel)"]

Voraussetzungen

Der Benutzer der Zielumgebung (derjenige, für den der API-Schlüssel erstellt wurde) muss die Bereitstellungs-Rolle haben.

Der Benutzer der Quellumgebung (derjenige, der die Bereitstellung durchführt) benötigt entweder die Rollen Administrator oder Entwickler.

In der Zielumgebung

API-Schlüssel einrichten

Um einen API-Schlüssel in der Zielumgebung einzurichten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie IDE > Sicherheitsanbieter.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Benutzer-Authentifizierung.

  3. Konfigurieren, aktivieren und speichern Sie auf der Seite Anbieter einen Anbieter mit dem Typ API-Schlüssel:

Anbieter

Zielumgebung konfigurieren

Um die Zielumgebung zu konfigurieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie IDE > Release erstellen.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen.

  3. Unter Aktuelle Umgebung klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.

  4. Im Popup-Fenster legen Sie Werte für die folgenden Felder fest:

    • Name: Ein Name für diese Zielumgebung.

    • URL: Die URL dieser (Ziel-)Umgebung.

    • Authentifizierung: Wählen Sie den in der vorherigen Sektion erstellten API-Schlüssel aus.

    • Bereitstellung aktivieren: Ausgewählt.

    • Installation bei Bereitstellung erlauben: Ausgewählt.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern:

Zielumgebung

Zur Quelle

HTTP-Sicherheitsanbieter einrichten

Um einen HTTP-Sicherheitsanbieter in der Quellumgebung einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie IDE > Sicherheitsanbieter.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Datenquellen-Authentifizierung.

  3. Auf der Seite Anbieter konfigurieren, aktivieren und speichern Sie einen Anbieter mit dem Typ HTTP (unter dem Abschnitt Datenquellen-Authentifizierung aufgeführt) und Authentifizierungstyp auf API-Schlüssel eingestellt.

  4. Unter Endpunkte klicken Sie auf die Schaltfläche + Anmeldeinformationen.

  5. Legen Sie die folgenden Felder fest:

    • Typ: API-Schlüssel

    • Passwort: Geben Sie den API-Schlüssel des Ziels ein.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern:

HTTP-Sicherheitsanbieter

Die Quellumgebung konfigurieren

Um die Quellumgebung zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Legen Sie die aktuelle Umgebung fest:

    1. Wählen Sie IDE > Release erstellen.

    2. Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen.

    3. Unter Aktuelle Umgebung klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.

    4. Im Popup-Fenster legen Sie Werte für die folgenden Felder fest:

      • Name: Ein Name für diese Quellumgebung.

      • URL: Die URL dieser (Quell-)Umgebung.

      • Authentifizierung: Leer lassen.

      • Bereitstellung aktivieren: Nicht ausgewählt.

      • Installation bei Bereitstellung erlauben: Nicht ausgewählt.

    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

  2. Setzen Sie die Zielumgebung:

    1. Klicken Sie unter Zielumgebungen auf die Schaltfläche + Zielumgebung.

    2. Legen Sie Werte für die folgenden Felder fest:

      • Name: Geben Sie einen Namen für die Zielumgebung ein.

      • URL: Die Zugriffs-URL der Zielumgebung.

      • Authentifizierung: Wählen Sie den HTTP-Anbieter aus, der im vorherigen Abschnitt erstellt wurde.

      • Unterstützt Bereitstellung: Ausgewählt.

      • Unterstützt Installation bei Bereitstellung: Ausgewählt.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und schließen Sie das Popup Umgebung.

Quellumgebung

Führen Sie eine Ein-Klick-Bereitstellung durch

Um die Ein-Klick-Bereitstellungsfunktion zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Erstellen Sie ein Release:

    1. Wählen Sie IDE > Release erstellen.

    2. Wählen Sie die Registerkarte Release erstellen.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Release.

    4. Verwenden Sie den Lösungs-Assistenten, um festzulegen, was bereitgestellt werden soll.

  2. Erstellen Sie die Lösung:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen für die neue Release-Vorlage.
  3. Bereitstellen des Releases:

    1. Warten Sie auf eine Benachrichtigung des App Builders, die Ihnen mitteilt, dass der Build abgeschlossen ist.

    2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Release anzeigen in der Benachrichtigung. Die Registerkarte Alle Releases öffnet sich.

      2. Schließen Sie die Benachrichtigung und wählen Sie dann die Registerkarte Alle Releases.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereitstellen für die erstellte Lösung.

    4. Öffnen Sie im Popup Release bereitstellen das Menü Umgebung und wählen Sie die Zielumgebung aus.

    5. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Installation bei Bereitstellung.

    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereitstellen.