Jitterbit private agents auf Microsoft Windows
Einführung
Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie einen privaten Agenten auf Microsoft Windows installieren und ausführen. Der Abschnitt Fehlerbehebung gibt eine Liste häufiger Probleme und deren Lösungen an.
Installation
Um einen privaten Agenten zu installieren, überprüfen Sie die Voraussetzungen, und folgen Sie dann den Schritten in den Abschnitten Herunterladen und Installer ausführen.
Voraussetzungen
Sie müssen Folgendes haben:
- 
Einen Host, der die Systemanforderungen erfüllt. 
- 
Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für das Harmony-Konto. 
- 
Ihren Namen der Harmony-Organisation. 
- 
Den Namen und die ID einer privaten Agentengruppe. 
- 
Zugriff auf ein Microsoft Windows-Administratorkonto auf dem Host. Verwenden Sie es für alle Aktionen auf dieser Seite. 
- 
Wenn aktiviert, deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (TFA). Sie können TFA nach der Installation wieder aktivieren. 
Folgendes ist optional:
- 
Einen Agenten hinzufügen in der Management Console. Wenn Sie keine unregistrierten privaten Agenten in der Agentengruppe haben, wird automatisch einer mit einem Namen erstellt, der den Namen und die IP-Adresse des Hosts enthält. 
- 
Ein PostgreSQL-Datenbankserver wird automatisch installiert. Um Ihren eigenen zu verwenden, müssen Sie ihn vor der Installation des privaten Agenten einrichten und seinen Namen oder seine IP-Adresse, die Portnummer und die Details des Datenbankadministrator-Kontos bereithalten. 
Folgendes wird empfohlen:
- 
Deaktivieren Sie die Windows-Kompression und -Verschlüsselung in den folgenden Ordnern: Beschreibung Standardstandort Ordner für private Agenten C:\Program Files\Jitterbit Agent\Temporärer Systemordner C:\Windows\Temp\PostgreSQL-Datenordner C:\PostgreSQL\14\data\(Privater Agent 11, Version 11.0 und höher.)C:\PostgreSQL\9.6\data\(Privater Agent 10, Version 10.37 und höher.)
- 
Befolgen Sie die Anleitung zur Leistungsoptimierungskonfiguration. 
Herunterladen
Um die Software für den privaten Agenten herunterzuladen, gehen Sie zur Harmony-Portal-Seite Downloads. (Wenn Sie bereits einen Agenten auf der Seite Agenten der Management-Konsole hinzugefügt haben, klicken Sie auf das Jitterbit Agent herunterladen-Symbol des Agenten.)
Laden Sie eines der folgenden Windows-Pakete für private Agenten herunter:
- 
Windows (x64): (Empfohlen) Das Standard-Installationspaket ( .exe-Datei). Der Schnellinstallations-Modus installiert alle Komponenten an ihren Standardstandorten. Im Erweiterten Modus können Sie den Installationsort festlegen und Ihren eigenen PostgreSQL-Datenbankserver konfigurieren.
- 
Windows Quiet Agent Installer (x64): Der stille Installer ( .zip-Datei). Dieser verwendet eine Konfigurationsdatei, um eine unbeaufsichtigte Installation zu ermöglichen.
Installer ausführen
Befolgen Sie die Schritte für den Installer-Typ:
- 
Führen Sie die heruntergeladene .exe-Datei aus.
- 
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden (klicken Sie auf Weiter >, um durch jede Wizard-Seite fortzufahren, und wenn Sie aufgefordert werden, PostgreSQL zu aktualisieren, Jitterbit-Dienste zu stoppen oder einen Neustart nach der Installation zuzulassen, klicken Sie auf OK): - 
Lizenzvereinbarung: Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 
- 
Anmeldeinformationen: Geben Sie Ihren Harmony-Benutzernamen und Ihr Passwort ein. - Proxy aktivieren: (Optional) Klicken Sie, um Ihre Proxy-Server Informationen einzugeben.
 
- 
Organisation auswählen: Wählen Sie Ihre Organisation. 
- 
Agentengruppe/Umgebung auswählen: Wählen Sie Ihre Agentengruppe. Wenn Sie eine Umgebung damit verknüpft haben, wird der Name der Umgebung in Klammern angezeigt. 
- 
Agent auswählen: (Optional) Wenn es einen nicht registrierten Agenten in der Agentengruppe gibt, wird dieser automatisch ausgewählt. Wenn es zwei oder mehr Agenten in der Gruppe gibt, werden Sie aufgefordert, den zu registrierenden auszuwählen. 
 
- 
- 
Bei der Aufforderung Installationsmodus auswählen wählen Sie entweder Schnellinstallation oder Erweiterte Installation: - 
Schnellinstallation: Dieser Modus installiert den privaten Agenten am Standardstandort ( C:\Program Files\Jitterbit Agent), installiert einen PostgreSQL-Datenbankserver, installiert den psqlODBC-Treiber, erstellt einen lokalen Microsoft Windows-Benutzerjitterbitpostgresund installiert die Microsoft Visual C++ Redistributable-Pakete. Wenn eine vorhandene PostgreSQL-Installation gefunden wird, wechselt der Installer in den erweiterten Modus.- 
Geben Sie ein gültiges Passwort für den zu installierenden PostgreSQL-Datenbankserver ein und bestätigen Sie es. 
- 
Klicken Sie bei jedem Schritt der PostgreSQL-Installation auf Weiter >. 
- 
Klicken Sie auf der letzten Seite des Installationsprogramms auf Fertigstellen. Sie können die Organisation, die Agentengruppe und die Agentenregistrierung auf der Seite Installationszusammenfassung bestätigen. 
 
- 
- 
Erweiterte Installation: Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, die Agentensoftware an einem anderen Ort zu installieren und einen vorhandenen PostgreSQL-Server auszuwählen. - 
(Optional) Klicken Sie auf der Seite Zielordner auswählen auf Ändern, um den Installationsort festzulegen. 
- 
Geben Sie auf der Seite Datenbankadministrationsanmeldeinformationen die Details eines vorhandenen PostgreSQL-Datenbankservers ein. 
 
- 
 
- 
- 
Klicken Sie auf der letzten Seite des Installationsprogramms auf Fertigstellen. (Wenn die Installation fehlschlägt, aktivieren Sie die Option Windows-Installationsprotokoll anzeigen, bevor Sie auf Fertigstellen klicken.) 
- 
Entpacken Sie den Inhalt der heruntergeladenen .zip-Datei.
- 
Bearbeiten Sie im entpackten Ordner die Datei config64.ps1und setzen Sie Werte für die folgenden Parameter:Parameter Standard Beschreibung $Jitterbit_user_name""Benutzername des Harmony-Kontos. $Jitterbit_password""Passwort des Harmony-Kontos. $Postgres_super_user"postgres"Benutzername des PostgreSQL-Superbenutzers. $Postgres_super_password""Passwort des Superbenutzers, das die Zeichenbeschränkungen erfüllt. $Postgres_service_account"postgres"Benutzername des Dienstkontos für PostgreSQL unter Windows. $Postgres_service_password""Passwort des Dienstkontos. $Postgres_agent_username""Benutzername des Kontos für den privaten Agentenprozess. $Postgres_agent_password""Passwort des Kontos für den privaten Agentenprozess. $Agent_group_id""ID-Nummer der privaten Agentengruppe. $Agent_id""ID-Nummer des privaten Agenten. $Agent_install_dir"C:\Program Files"Installationsort. $Organization_id""(Optional) Organisations-ID. Wenn festgelegt, wird die [native Beobachtbarkeit] automatisch konfiguriert. Tipp Es gibt weitere Informationen zu jedem Parameter in der Datei. 
- 
Bearbeiten Sie silent_install64.ps1, suchen Sie den Parameter$JitterbitArgListund überprüfen oder ändern Sie den Wert vonKO_INSTALL_MODE:- 
KO_INSTALL_MODE=\"1\": Installieren Sie einen privaten Agenten und einen PostgreSQL-Datenbankserver.
- 
KO_INSTALL_MODE=\"2\": (Standard) Installieren Sie nur einen privaten Agenten. Für diese Option muss ein vorhandener PostgreSQL-Datenbankserver installiert sein.
 
- 
- 
Führen Sie in einer Eingabeaufforderung die folgenden Befehle aus: Set-ExecutionPolicy Unrestricted silent_install64.ps1- Zeile 1: Erlauben Sie die Ausführung von PowerShell-Skripten.
- Zeile 2: Führen Sie den stillen Installer aus.
 
Wenn die konfigurierten Werte korrekt sind, verläuft die Installation ohne weitere Eingriffe, und der private Agent wird gestartet. Sie können seinen Status in der Management-Konsole überprüfen oder die Protokolldatei C:\Program Files\Jitterbit Agent\log\jitterbit-agent.log einsehen.
Wenn die Installation fehlschlägt, überprüfen Sie die log\Installer.log Protokolldatei für weitere Informationen.
Upgrade
Sie müssen einen Agenten für kleinere (11.x auf 11.y oder 10.x auf 10.y) und größere (10 auf 11) Versionsupdates stoppen und neu starten. Größere Versionsupdates erfordern auch eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation sowie eine vollständige Synchronisierung der Umgebungen.
Updates von 11.48 und früher auf 11.49+ beinhalten notwendige Connector-Updates
Updates von privaten Agenten 11.48 und früher auf 11.49 und später beinhalten ein notwendiges Update für Connector SDK-basierte Connectoren.
Sie werden während des Upgrade-Prozesses aufgefordert, dies zu akzeptieren, wenn Sie den Standard-Installer verwenden. Wenn Sie dies nicht akzeptieren, kann das Upgrade nicht fortgesetzt werden. Updates, die mit dem stillen Installer durchgeführt werden, akzeptieren dieses Prerequisite automatisch.
Wenn Sie zwei oder mehr Agenten in einer Agentengruppe haben, wird empfohlen, diese nacheinander zu aktualisieren, damit Ihre Integrationsprojekte immer mindestens einen Agenten haben, der Operationen verarbeitet. Wenn Sie nur einen Agenten in der Gruppe haben, werden die Operationen im Ausstehenden Status in der Warteschlange gehalten, bis der Agent online und bereit ist, sie zu verarbeiten.
Um einen privaten Agenten unter Windows zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:
- 
Laden Sie ein Installationspaket herunter. 
- 
Wenn der Agent noch Operationen verarbeitet, pausieren Sie ihn. Oder, wenn Sie sicher sind, dass nichts auf dem Agenten läuft, stoppen Sie ihn. 
- 
Überwachen Sie die Agenten-Protokolldatei. Fahren Sie fort, wenn alle Operationen abgeschlossen sind. 
- 
Erstellen Sie Sicherungskopien der folgenden Dateien: Standort Datei C:\Program Files\Jitterbit Agent\jitterbit.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\JdbcDrivers.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\Resources\jitterbit-agent-config.propertiesC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\httpd.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\extra\Alle .conf-DateienC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.crt\Alle .crt-DateienC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.key\Alle .key-Dateien
- 
(Optional) Während der Umgebungssynchronisation akzeptieren Agenten keine Integrationsprojektoperationen zur Verarbeitung. Sie können die Auswirkungen dieser Ausfallzeit mit einem Rolling Upgrade-Ansatz minimieren. Dazu öffnen Sie die Datei jitterbit-agent-config.propertieszur Bearbeitung und fügen die Eigenschaftagent.starting.standby=truehinzu oder setzen sie. (Dies hält den Agenten im Status Starting und verhindert, dass er Operationen verarbeitet, bis der Eigenschaftswert auffalsegesetzt wird.)
- 
Führen Sie den Installer aus: Führen Sie den heruntergeladenen Standard-Installer aus und antworten Sie auf die Eingabeaufforderungen des InstallShield-Assistenten. Befolgen Sie die Installations-Schritte für den stillen Installer, aber setzen Sie in der Datei silent_install64.ps1KO_INSTALL_MODE=0.Der Agent startet automatisch. 
- 
(Optional) Wenn Sie ein schrittweises Upgrade mit dem Eigenschaftswert agent.starting.standby=truedurchführen und bevor Sie einen anderen Agenten in derselben Gruppe aktualisieren, überwachen Sie die Agenten-Protokolldatei auf die folgende Nachricht:Agentensynchronisierung für Umgebung <123456> und Agentengruppen-ID <987654> abgeschlossen um ...Diese Nachricht zeigt an, dass der Agent die Umgebungssynchronisierung abgeschlossen hat. Wenn sie erscheint, bearbeiten Sie die jitterbit-agent-config.propertieserneut, löschen Sie die Eigenschaftagent.starting.standby(oder setzen Sie sie auffalse), und starten Sie dann den Agenten neu.
- 
Vergleichen Sie die folgenden Dateien mit Ihren Sicherungskopien und stellen Sie alle geänderten Einstellungen wieder her: Standort Datei C:\Program Files\Jitterbit Agent\jitterbit.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\JdbcDrivers.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\Resources\jitterbit-agent-config.propertiesC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\httpd.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\extra\Alle .conf-DateienTipp Verwenden Sie ein Vergleichs- und Zusammenführungswerkzeug wie WinMerge. 
- 
Wenn Sie Sicherungsdateien .crtoder.keyhaben, die sich nicht bereits inC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.crt\oderC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.key\befinden, kopieren Sie diese an die entsprechenden Orte.
Deinstallieren
Um einen privaten Agenten und seinen PostgreSQL-Datenbankserver vollständig zu deinstallieren, befolgen Sie diese Schritte:
- 
Stop den Agenten. 
- 
Erstellen Sie Sicherungskopien der folgenden Dateien: Standort Datei C:\Program Files\Jitterbit Agent\jitterbit.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\JdbcDrivers.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\Resources\jitterbit-agent-config.propertiesC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\httpd.confC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\extra\Alle .conf-DateienC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.crt\Alle .crt-DateienC:\Program Files\Jitterbit Agent\apache\conf\ssl.key\Alle .key-Dateien
- 
Deinstallieren Sie die folgenden Programme: - 
Jitterbit Agent: Die Jitterbit-Software für private Agenten. 
- 
PostgreSQL: Der PostgreSQL-Datenbankserver des privaten Agenten. (Die Version hängt von der Version des privaten Agenten ab.) 
- 
psqlodbc: Der PostgreSQL ODBC-Datenbanktreiber. 
 
- 
- 
Löschen Sie das Benutzerkonto des Jitterbit PostgreSQL-Dienstes: Beispiel PowerShell-Befehlnet user /delete jitterbitpostgres
- 
(Optional) Löschen Sie die Jitterbit-Dienste: sc delete Jitterbit Apache Server sc delete Jitterbit Cleanup sc delete Jitterbit Process Engine sc delete Jitterbit Scheduler sc delete Jitterbit Tomcat Server sc delete JitterbitPgbouncer sc delete Jitterbit-Verbose-Log-Shipper
- 
Starten Sie Windows neu. 
- 
Löschen Sie das PostgreSQL-Datenverzeichnis C:\Program Files\PostgreSQL\<VERSION>\datafür die deinstallierte Datenbankversion.
- 
(Optional) Löschen Sie das Home-Verzeichnis des Dienstkontos C:\Users\jitterbitpostgres.
- 
(Optional) Löschen Sie die folgenden Schlüssel im Windows-Registrierungseditor: - 
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PostgreSQL
- 
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PostgreSQL Global Development Group
 
- 
Manage
Ein privater Agent wird über Einträge im Microsoft Windows Start-Menü oder mit Befehlen, die in einer Eingabeaufforderung eingegeben werden, verwaltet. Sie können auch die Management-Konsole verwenden, um einen Agenten remote zu stoppen, können ihn jedoch nur wieder auf dem Host oder durch Neustarten des Hosts neu starten.
Start
Ein privater Agent startet automatisch mit dem Host.
Hinweis
Es kann mehrere Minuten dauern, bis ein privater Agent die Synchronisierung abgeschlossen hat und sich im laufenden Status befindet.
Um einen Agenten zu starten, verwenden Sie eine dieser Optionen:
- 
Wählen Sie im Microsoft Windows Start-Menü Jitterbit Agent > Jitterbit-Dienste starten. 
- 
Führen Sie in einer Eingabeaufforderung diesen Befehl aus: "C:\Program Files\Jitterbit Agent\StartServices.bat"
Stop
Es gibt drei Möglichkeiten, einen privaten Agenten zu stoppen, die sich darin unterscheiden, wie laufende Operationen behandelt werden:
- 
Drain pause: Der Agent lehnt neue Operationen ab und lässt laufende Operationen bis zur Fertigstellung weiterlaufen. 
- 
Drain stop: Der Agent lehnt neue Operationen ab und lässt laufende Operationen bis zur Fertigstellung weiterlaufen, bis zu einem Zeitraum, der durch den Parameter agent.drainstop.api.waitfestgelegt ist (standardmäßig 180 Sekunden), nach dem sie als abgebrochen markiert werden. Wenn die Operationen geplante Operationen sind, werden sie automatisch auf einem anderen Agenten in der Gruppe (im Falle mehrerer Agentengruppen) neu erstellt oder so eingestellt, dass sie auf dem Agenten neu erstellt werden, wenn er wieder aktiv wird (im Falle von Einzelagentengruppen).
- 
Hard stop: Der Agent lehnt neue Operationen ab, beendet laufende Operationen und markiert sie dann als abgebrochen. Wenn die Operationen geplante Operationen sind, werden sie automatisch auf einem anderen Agenten in der Gruppe (im Falle mehrerer Agentengruppen) neu erstellt oder so eingestellt, dass sie auf dem Agenten neu erstellt werden, wenn er wieder aktiv wird (im Falle von Einzelagentengruppen). Vorsicht Das harte Stoppen eines privaten Agenten kann zu Datenverlust führen. 
Sie müssen einen gestoppten privaten Agenten starten, indem Sie sich auf dem Server anmelden und einen Befehl ausführen oder den Host neu starten. Agenten können nicht remote gestartet werden.
Wenn der Agent mit automatischer Registrierung gestartet wurde, wird er beim Stoppen automatisch abgemeldet.
Drain pause
Um einen privaten Agenten unter Windows in den Pausenmodus zu versetzen, führen Sie den folgenden Befehl in einer Eingabeaufforderung aus:
"C:\Program Files\Jitterbit Agent\bin\JitterbitUtils.exe" --drain-pause
Im Management Console wird der Status als Stopping angezeigt.
Um einen pausierten Agenten unter Windows wieder fortzusetzen, verwenden Sie den Start Befehl.
Drain stop
Um einen Agenten in den Drain Stop-Modus zu versetzen, verwenden Sie eine dieser Optionen:
- 
Wählen Sie im Menü des Harmony Portals Management Console > Agents. Wählen Sie in der Action-Spalte des zu stoppenden Agenten Action > Drain Stop und klicken Sie dann im Bestätigungsdialog auf OK. 
- 
Führen Sie in einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus: "C:\Program Files\Jitterbit Agent\bin\JitterbitUtils.exe" --drain-stop
Hard stop
Um einen Agenten hart zu stoppen, verwenden Sie eine dieser Optionen:
- 
Wählen Sie im Microsoft Windows Start-Menü Jitterbit Agent > Stop Jitterbit Services. 
- 
Führen Sie in einer Eingabeaufforderung diesen Befehl aus: "C:\Program Files\Jitterbit Agent\StopServices.bat"
Pause
Ein privater Agent kann pausiert werden. In diesem Zustand beendet der Agent alle derzeit verarbeiteten Vorgänge und verarbeitet keine weiteren Vorgänge. Im Management Console wird der Status als Stopping angezeigt.
Um einen privaten Agenten unter Microsoft Windows zu pausieren, führen Sie diesen Befehl in einer Eingabeaufforderung aus:
JitterbitUtils.exe --drain-pause
Um einen pausierten Agenten unter Microsoft Windows wieder fortzusetzen, verwenden Sie den Start Befehl.
Status
Um den Status des Agenten zu sehen, verwenden Sie eine dieser Optionen:
- 
Wählen Sie im Menü des Harmony Portals Management Console > Agents. 
- 
Suchen Sie die folgenden Dienste im Microsoft Windows Computer Management-Dienstprogramm oder in einer Eingabeaufforderung mit sc.exe query "<SERVICE>":- 
Jitterbit Apache Server 
- 
Jitterbit Cleanup 
- 
Jitterbit Process Engine 
- 
Jitterbit Scheduler 
- 
Jitterbit Tomcat Server 
- 
JitterbitPgBouncer 
- 
JitterbitVerboseLogShipper (Dienstname Jitterbit-Verbose-Log-Shipper)
 
- 
Fehlerbehebung
Diese Abschnitte auf der Fehlerbehebungsseite können bei der Fehlersuche von privaten Agenteninstallationen unter Windows hilfreich sein:
- 
Jitterbit privater Agent läuft nicht oder ist gestoppt oder nicht erreichbar. 
- 
Jitterbit privater Agent zeigt unterschiedliche Versionen oder IPs an. 
- 
Verbindungs-, Websocket- und I/O-Fehler bei Jitterbit privaten Agenten, die Azure-VMs verwenden. 
- 
Verbindungs-Slots-Fehler bei Windows 64-Bit Jitterbit privaten Agenten. 
- 
Wiederherstellung einer fehlgeschlagenen privaten Agenteninstallation unter Windows.