Proxyserver für private Jitterbit-Agenten
Einführung
Sie können einen privaten Agenten für die Kommunikation über einen Proxyserver konfigurieren. Die Vorgehensweise hängt von der Plattform Ihres Agenten ab und davon, ob dieser bereits installiert und ausgeführt wird. In jedem Fall benötigen Sie die Details des Proxyservers (Hostname, Port, Anmeldeinformationen). Diese werden in den folgenden Abschnitten durch die unten aufgeführten Platzhalterschlüsselwörter bezeichnet, die Sie durch die Werte Ihres Proxyservers ersetzen:
Schlüsselwort | Wert |
---|---|
HOSTNAME | Hostname oder IP-Adresse. |
PORT | (Optional.) Portnummer. Standard: 0. |
USERNAME /PASSWORD | (Optional.) Benutzername und Kennwort für Server, die eine Authentifizierung erfordern. |
NTLM_DOMAIN | (Optional.) NTLM-Domäne für die NTLM-Authentifizierung. |
Tipp
Für einen HTTPS-Proxy müssen Sie dem Java-Keystone ein Zertifikat hinzufügen..
Konfigurieren eines Proxys während der Agenteneinrichtung
Um beim Einrichten eines Agenten einen Proxy zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
=== "Standard-Installer“
1. Auf der Seite **Anmeldeinformationen** des [Standardinstallationsprogramms](/de/agent/windows/#install), klicken Sie auf **Proxy aktivieren**.
2. Geben Sie auf der Seite **Proxy-Informationen** die Informationen Ihres Proxyservers ein, wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie anschließend auf **OK**:

3. [Neustart](/de/agent/windows/#manage) der Agent.
=== "Stilles Installationsprogramm“
Sie können vor der Einrichtung des Agenten keinen Proxyserver konfigurieren und müssen nach der Einrichtung des Agenten die Befehlszeile oder das Konfigurationsprogramm verwenden.
-
Im Menü Konfigurieren Schritt, fügen Sie die unten gezeigten Argumente zu
jitterbit-config
-Befehl vor der Ausführung:jitterbit-config --proxy-host HOSTNAME[:PORT] \ --proxy-user USERNAME \ --proxy-password PASSWORD \ --proxy-ntlm-domain NTLM_DOMAIN
-
Neustart den Agenten.
-
Richten Sie einen Reverse-Proxy ein.
-
Konfigurieren Sie Docker für die Verwendung eines Proxy-Servers.
-
Legen Sie Werte für die folgenden Umfeld fest, die an die Umfeld Ihres Containers übergeben werden sollen (übergeben mit dem
-e
/--env
oder--env-file
Optionen):Umgebungsvariable Wert PROXY_SERVER_HOSTNAME
HOSTNAME
PROXY_SERVER_USERNAME
USERNAME
PROXY_SERVER_PASSWORD
PASSWORD
PROXY_SERVER_PORT
PORT
http_proxy
http://host.docker.internal:8888
https_proxy
https://host.docker.internal:8888
-
Starten Sie den Container mit der manuellen Registrierung und Umfeld.
Nach der Agenteneinrichtung konfigurieren
Um nach dem Einrichten eines Agenten einen Proxy zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Sie können einen Proxy über die Befehlszeile oder mit dem Konfigurationsprogramm konfigurieren:
-
Führen Sie in einer Eingabeaufforderung oder PowerShell den Befehl
JitterbitUtils.exe
Befehl:bat JitterbitUtils.exe --set-http-proxy-host HOSTNAME[:PORT] ` --set-http-proxy-username BENUTZERNAME ` --set-http-proxy-pwd PASSWORD ` --set-http-proxy-domain NTLM_DOMAIN
-
Restart the agent.
-
Select Start > Jitterbit Agent > Configure Jitterbit. The Jitterbit Agent Configuration Utility opens.
-
Enter your proxy server's information, select the options you want, then click the OK button:
-
Restart the agent.
-
Run the
Jitterbit-Dienstprogramme
command:jitterbit-utils --set-http-proxy-host HOSTNAME[:PORT] \ --set-http-proxy-username BENUTZERNAME \ --set-http-proxy-pwd PASSWORT \ --set-http-proxy-domain NTLM_DOMAIN
-
Restart den Agenten.
Proxy deaktivieren
Um zu verhindern, dass ein privater Agent den konfigurierten Proxyserver verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Führen Sie diesen Befehl aus:
JitterbitUtils.exe --disable-http-proxy
-
Starten Sie den Agenten neu.
Notiz
Dadurch wird ein NTLM-Proxy nicht deaktiviert. Verwenden Sie dazu das Konfigurationsprogramm.
-
Wählen Sie Start > Jitterbit Agent > Jitterbit konfigurieren.
-
Wenn das Jitterbit Agent Configuration Utility geöffnet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen und dann auf die Schaltfläche OK.
-
Neustart der Agent.
-
Führen Sie diesen Befehl aus:
jitterbit-utils --disable-http-proxy
-
Neustart den Agenten.