Observability-Metriken in Jitterbit-Privatagenten
Übersicht
Sie können die Leistung und das Verhalten von Privatagenten mithilfe der nativen Observability von Jitterbit sowie über unterstützte Drittanbieter-Observability-Plattformen wie Datadog und Elasticsearch überwachen.
Voraussetzungen
-
Für native Observability müssen Ihre Agenten die Version 11.43 oder höher haben.
-
Für Drittanbieter-Observability müssen Ihre Agenten die Version 11.37 oder höher haben.
Native Observability
Um die native Observability für einen Privatagenten zu konfigurieren und zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
-
Melden Sie sich beim Host des Privatagenten an.
-
Überprüfen Sie die aktuelle Version des Privatagenten:
Führen Sie diesen Befehl in einer Konsole oder PowerShell aus:
cd 'C:\Program Files\Jitterbit Agent\AgentSupportTools' .\run.bat about
Wichtig
Wenn die Version niedriger als 11.43 ist, müssen Sie den Agenten vollständig deinstallieren und dann die Version 11.43 oder höher installieren.
Führen Sie diesen Befehl in einem Terminal aus:
jitterbit version
Wichtig
Wenn die Version niedriger als 11.43 ist, können Sie Folgendes tun:
-
Den Privatagenten erneut konfigurieren (führen Sie den
jitterbit-config
Befehl aus). -
Den Agenten vollständig deinstallieren und dann die Version 11.43 oder höher installieren.
-
-
Bearbeiten Sie die Datei
JITTERBIT_HOME/jitterbit.conf
, und befolgen Sie dann diese Schritte:-
Setzen Sie im Abschnitt
[AgentMetrics]
die folgenden Parameter auftrue
, wie im folgenden Beispiel gezeigt:jitterbit.conf [AgentMetrics] Abschnitt[AgentMetrics] Enabled=true JitterbitMetricsServiceEnabled=true UserIntentFileWatcherEnabled=true OperationStatusLogToFileEnabled=true OperationStatusLogToFileAsyncEnabled=true AgentEnvSyncProgressToFileEnabled=true
-
Im
[AgentCapability]
Abschnitt die folgenden Parameter auftrue
setzen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:jitterbit.conf [AgentCapability] Abschnitt[AgentCapability] ApacheThreadCapabilityDebugOutput=true ApacheThreadCapabilityEnabled=true CapabilityDebugOutput=true CpuUsageCapabilityDebugOutput=true CpuUsageCapabilityEnabled=true EnhancedCapabilityMetricsEnabled=true EnhancedCapabilityMetricsJMXEnabled=true EnhancedCapabilityMetricsSubmissionEnabled=true MemoryUsageCapabilityDebugOutput=true MemoryUsageCapabilityEnabled=true
-
-
Den privaten Agenten neu starten:
-
Öffnen Sie die Management Console > Agents Seite und wählen Sie dann die Metrics Registerkarte aus.
-
(Optional) Überprüfen Sie die
metrics.log
undmetrics_service.log
Protokolldateien, um den Status des Agenten-Metrikdienstes zu sehen.
Tipp
Windows-Agenten, die mit dem stillen Installer installiert wurden, können automatisch für native Beobachtbarkeit konfiguriert werden, indem das $Organization_id
Parameter in config64.ps1
gesetzt wird.
Drittanbieter-Beobachtbarkeit
Sie müssen Ihre gewählte Beobachtungsplattform auf jedem privaten Agenten-Host installieren und konfigurieren, den Sie überwachen möchten. Nach der Konfiguration können die Metriken Ihrer Agenten über das von Jitterbit bereitgestellte vorgefertigte Dashboard oder Ihr eigenes benutzerdefiniertes Dashboard angezeigt werden. Um die Beobachtbarkeit von Drittanbietern für private Agenten zu konfigurieren und zu aktivieren, folgen Sie den unten verlinkten Anweisungen für Ihre gewählte Beobachtungsplattform: