Migrieren eines privaten Agents
Übersicht
Um einen privaten Agenten von einem Host (A) zu einem anderen Host (B) zu migrieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Migrieren des privaten Agents (Host A):
- Den Agenten in den Drain-Pause-Modus versetzen.
- Konfigurationsdateien von Host A an einen temporären Ort auf Host B kopieren.
- Verwalten privater Agents in der Management-Konsole:
- Die Software für den privaten Agenten herunterladen.
- Einen neuen Agenten hinzufügen oder einen verfügbar machen.
- Installieren und Konfigurieren eines migrierten privaten Agents (Host B):
- Die heruntergeladene Software für den privaten Agenten installieren.
- Konfigurationsdateien vom temporären Ort kopieren.
- Den Agenten starten.
- (Optional) Den migrierten privaten Agenten deinstallieren.
Wichtig
Es sollte keine vorhandene Installation eines privaten Agents auf dem neuen Host geben. Falls doch, müssen Sie diese vollständig entfernen.
Migrieren des privaten Agents (Host A)
Um einen privaten Agenten zu migrieren, folgen Sie diesen Schritten:
-
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie diesen Befehl aus:
jitterbit-utils --drain-pause
JitterbitUtils.exe --drain-pause
Dies stoppt den Agenten, neue Operationen anzunehmen, und ermöglicht es, dass aktuell laufende Operationen abgeschlossen werden.
-
Kopieren Sie die folgenden Dateien von Host A an einen temporären Ort auf Host B, wobei
JITTERBIT_HOME
der Installationsort des privaten Agents ist (standardmäßigC:\Program Files\Jitterbit Agent\
unter Microsoft Windows,/opt/jitterbit/
unter Linux):Standort Datei JITTERBIT_HOME/
JdbcDrivers.conf
JITTERBIT_HOME/Resources/
jitterbit-agent-config.properties
JITTERBIT_HOME/apache/conf/
httpd.conf
JITTERBIT_HOME/apache/conf/
*.crt
JITTERBIT_HOME/apache/conf/
*.key
JITTERBIT_HOME/apache/conf/extra/
*.conf
JITTERBIT_HOME/jre/lib/security/
cacerts
-
(Optional) Wenn Sie benutzerdefinierte Einstellungen in der Datei
JITTERBIT_HOME/jitterbit.conf
auf Host A haben, sollten Sie diese einzeln mit der Standardkopie auf Host B zusammenführen.Wichtig
Überschreiben Sie nicht den Wert
Password
im Abschnitt DbInfo auf Host B.
Private Agenten in der Management-Konsole verwalten
Befolgen Sie diese Schritte:
-
Öffnen Sie die Seite Management-Konsole > Agenten.
-
Fahren Sie mit der Maus über den Eintrag für Host A und wählen Sie dann Jitterbit-Agent herunterladen in der Spalte Aktionen. Wählen Sie im sich öffnenden Menü Aktuell installierte Version (unter Wählen Sie eine Jitterbit-Version), wählen Sie das Betriebssystem, das auf Host B läuft (unter Wählen Sie ein Betriebssystem), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen.
-
Kopieren Sie das heruntergeladene Softwarepaket an einen temporären Ort auf Host B.
-
Wenn Ihre Harmony-Lizenz es erlaubt, fügen Sie einen privaten Agenten hinzu. Wenn Sie das Limit für die Anzahl der von Ihrer Harmony-Lizenz erlaubten Agenten erreicht haben, löschen Sie den Agenten von Host A.
Installieren und Konfigurieren eines migrierten privaten Agenten (Host B)
Um einen migrierten privaten Agenten auf dem neuen Host (B) zu installieren und zu konfigurieren, befolgen Sie diese Schritte:
-
Installieren Sie das heruntergeladene Softwarepaket für den privaten Agenten:
Führen Sie den Installer aus und konfigurieren Sie den Agenten. Wenn Sie nach dem Namen des privaten Agenten gefragt werden, wählen Sie den gerade hinzugefügten aus.
Führen Sie den Installer aus. Wenn Sie nach dem Namen des privaten Agenten gefragt werden, wählen Sie den gerade hinzugefügten aus.
-
Kopieren Sie die Konfigurationsdateien von ihrem temporären an ihren ursprünglichen Speicherort auf dem neuen Host.
-
Starten Sie den Agenten neu.
(Optional) Einen migrierten privaten Agenten deinstallieren
Wenn die Protokolldatei JITTERBIT_HOME/jitterbit-agent.log
auf Host A anzeigt, dass keine weiteren Operationen verarbeitet werden, und der private Agent auf Host B erfolgreich Operationen verarbeitet, können Sie den Agenten auf Host A stoppen und dann deinstallieren, um zu verhindern, dass er beim Neustart des Hosts wieder gestartet wird.
It seems there was no Markdown content provided for translation. Please provide the text you would like me to translate into German.