Zum Inhalt springen

Konfigurationsdateien für Jitterbit private Agenten

Übersicht

Wenn ein privater Agent startet, authentifiziert er sich bei Harmony und tritt einer Agentengruppe mit den während der Installation bereitgestellten Registrierungsinformationen bei.

Wenn ein privater Agent läuft, verwendet er diese Konfigurationsdateien:

Datei Dienst
jitterbit.conf Privater Agent
jitterbit-agent-config.properties Privater Agent
httpd.conf Apache-Server
CleanupRules.xml Dateireinigung

Von diesen ist die Schlüsseldatei jitterbit.conf. Sie können diese auf dem Host oder remote in der Management Console bearbeiten. (Nur diese Datei kann remote bearbeitet werden. Alle anderen müssen auf dem Host bearbeitet werden.) Wenn Sie mehrere Agenten in einer Gruppe haben, ist die remote Bearbeitung schneller und einfacher und stellt sicher, dass alle Agenten gleich konfiguriert sind.

Remote-Konfiguration

Voraussetzungen

Um die Konfigurationsdateien einer Agentengruppe remote zu bearbeiten, müssen Sie eine Rolle mit Admin-Berechtigung für die Organisation haben, zu der Ihre Agentengruppe gehört.

Aktivieren

Um die remote Bearbeitung zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie Management Console > Organisationen.

  2. Wählen Sie die aktive Organisation in der Tabelle aus, um ihr Organisationsrichtlinien-Fenster zu öffnen.

  3. Aktivieren Sie im Tab Agentenverwaltung die Remote-Agenten-Konfiguration.

Bearbeiten

Der Status aller Agenten muss Läuft sein, bevor Sie die Konfiguration einer Agentengruppe remote bearbeiten können. Wenn Sie dies tun, behält Harmony eine Masterkopie, die verwendet wird, um die Werte in den jitterbit.conf-Dateien aller aktiven Agenten in der Gruppe zu überschreiben. (Nur Werte werden überschrieben; Kommentarzeilen bleiben unberührt.)

Um die Konfigurationsdateien einer Agentengruppe remote zu bearbeiten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie Management Console > Agents.

  2. Klicken Sie auf die Jitterbit-Konfiguration-Schaltfläche für die Agentengruppe.

  3. Klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.

  4. Lesen Sie im sich öffnenden Dialog den Informationstext und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

  5. Ändern Sie Werte oder aktivieren bzw. deaktivieren Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Übermitteln.

  6. Lesen Sie einen weiteren Dialog mit der Bestätigungsnachricht und klicken Sie dann auf OK, um fortzufahren.

  7. Wenn die Konfiguration von einem Agenten empfangen wird, erscheint Folgendes in der log/jitterbit-agent.log-Datei:

    Jitterbit.conf file is modified on the disk. Please restart Agent services manually for the effect to take place
    
  8. Starten Sie den privaten Agenten neu:

    Wählen Sie im Windows-Startmenü Jitterbit Agent > Jitterbit-Dienste stoppen und dann Jitterbit Agent > Jitterbit-Dienste stoppen.

    jitterbit restart
    
    docker exec NAME jitterbit restart
    
    • NAME: der Containername oder die ID.

    Wichtig

    Wenn der Agent mit der Umgebungsvariable AUTO_REGISTER_DEREGISTER_ON_DRAINSTOP=true, deregisterAgentOnDrainstop: true in register.json oder DeregisterAgentOnDrainstop=true im AutoScaling-Abschnitt von jitterbit.conf gestartet wurde, wird der Agent neu gestartet, aber nicht erneut registriert. In diesem Fall öffnen Sie eine Shell im Container und führen die Erstkonfiguration erneut durch. Führen Sie dazu jitterbit-config aus, beantworten Sie die Eingabeaufforderungen und führen Sie dann jitterbit restart aus. Der Agent des Containers registriert sich mit einem anderen Agentennamen erneut bei Harmony.

Hinzufügen

Um einen Schlüssel zur Konfiguration hinzuzufügen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Wählen Sie Management Console > Agents.

  2. Klicken Sie auf die Jitterbit-Konfiguration-Schaltfläche für die Agentengruppe.

  3. Klicken Sie auf Konfiguration hinzufügen. Lesen Sie im sich öffnenden Dialog den Informationstext und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter:

  4. Eine neue Zeile erscheint in der Tabelle. Geben Sie Werte für Abschnitt, Schlüssel und Wert ein, setzen Sie den Status Aktiviert ein oder aus, und klicken Sie dann auf Speichern:

  5. Starten Sie den Agenten neu.